Am 17. und 18. September 2021 wurde schweizweit mit über 600 lokalen Aktionen der jährlich stattfindende Clean Up Day durchgeführt.
Tausende von Helferinnen und Helfern befreiten am nationalen Clean-Up-Day Strassen, Plätze, Wiesen und Wälder von herumliegendem Abfall. (Archivbild)
Tausende von Helferinnen und Helfern befreiten am nationalen Clean-Up-Day Strassen, Plätze, Wiesen und Wälder von herumliegendem Abfall. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI
Ad

Wie die Gemeinde Bad Ragaz berichtet, wurde am 17./18. September schweizweit mit über 600 lokalen Aktionen der jährlich stattfindende Clean-Up-Day durchgeführt. Am Samstag hat sich auch Bad Ragaz an dieser Aufräum-Aktion beteiligt.

Eine Bunte Schar von freiwilligen Helfern hat sich beim Werkhof getroffen. Rund 30 Erwachsene und ebenso viele Kinder und Jugendliche haben sich für diesen Vormittag angemeldet. Es nahmen auch drei Gemeinderäte teil.

Familien mit Kindern, Vertreter des Gewerbevereins, Privatpersonen (sogar aus umliegenden Gemeinden) Junioren und Aktive des FC Bad Ragaz – sie alle haben sich gut gelaunt und motiviert an die Arbeit gemacht.

Ausgerüstet mit Handschuhen und Abfallsäcken wurde in eingeteilten Gebieten aufgeräumt. Der Abfall hielt sich in Grenzen, was grundsätzlich erfreulich und auch der täglichen, sorgfältigen Arbeit der Mitarbeiter vom Werkdienst zu verdanken ist.

Abfallaktion soll zum Umdenken anregen

Einzig die Berge von weggeworfenen Kaugummis und vor allem Zigarettenstummel lassen uns über so viel rücksichtslose Unachtsamkeit der Umwelt gegenüber nachdenklich werden. Die Einstellung einzelner Konsumentinnen und Konsumenten lässt sich nicht von heute auf morgen ändern. Aber mit solchen, sich wiederholenden Aufräum-Aktionen findet in den Köpfen hoffentlich ein Umdenken in Bezug auf die Abfallentsorgung statt.

Nach getaner Arbeit wurden die Teilnehmer mit einem Getränk und einem Brötli (Eingeklemmtes/Sandwich) belohnt und mit einem herzlichen Danke von Seiten der Gemeinde verabschiedet. Schön, dass so viele Helfer dabei waren und einige schon jetzt ihre Teilnahme am Clean-Up-Day im nächsten Jahr angekündigt haben.

Noch einmal ein grosses Dankeschön allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Jahr 2022.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Umwelt