Auftragsvergaben Siedlungsabfälle in der Gemeinde Fällanden
Seit mehr als 10 Jahren ist die Firma Obrist Transport + Recycling AG in Neuenhof für die Sammlung von Siedlungsabfällen in der Gemeinde Fällanden tätig.

Die Submissionsgesetzgebung verpflichtet die Gemeinden, Aufträge periodisch neu auszuschreiben, weshalb der bestehende Vertrag auf Ende 2019 gekündigt wurde. Anlässlich der Ausschreibung haben sich vier Anbieter für den Entsorgungsauftrag beworben und ihre Angebote fristgerecht eingereicht.
Die Auswertung der Submission ergab, dass das Entsorgungsunternehmen Obrist Transport + Recycling AG das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht hat und die Zuschlagskriterien am besten erfüllt. Aus diesem Grund entschied der Gemeinderat, den Auftrag für die Sammlung und Abfuhr von Siedlungsabfällen für die Jahre 2020 bis 2025 erneut der Firma Obrist Transport + Recycling AG in Neuenhof AG zu vergeben.
Das Altpapier wird seit Jahrzenten von den ortsansässigen Vereinen im monatlichen Turnus gesammelt und von der Firma Loacker Swiss Recycling AG in Mulden abgeholt. Für die kommenden drei Jahre wurde der Auftrag für die Entsorgung des gesammelten Altpapiers wiederum der Firma Loacker Swiss Recycling AG in Dübendorf vergeben.
Die Textilsammlungen werden durch die Firma TexAid an drei Sammelstellen in der Gemeinde Fällanden betrieben. So wird die ökologische und sinnvolle Verwertung der Alttextilien sichergestellt und der Erlös kommt dem Familienverein Fällanden zugute.
Der Gemeinderat stimmte der Erneuerung des Konzessionsvertrags mit der Firma TexAid in Schattdorf für die kommenden Jahre zu. Auch der Vertrag mit dem bisherigen Forstunternehmer Jürg Weber, Hinteregg, welcher bis anhin den Häckselservice in der Gemeinde Fällanden anbot, wurde verlängert.