In Schüpfen BE müssen Pflanzen zurückgeschnitten werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Wie die Gemeinde Schüpfen BE mitteilt, ruft sie Grundeigentümer im Frühjahr 2022 dazu auf, ihre an Strassen und Wege grenzenden Pflanzen zurückzuschneiden.

Zurückschneiden von Bäumen / Hecken und Sträuchern
Zurückschneiden von Bäumen / Hecken und Sträuchern. - Gemeinde Mandach

Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten.

Hecken, Sträucher, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 Zentimeter Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 Metern Höhe hineinragen. Über Geh- und Radwegen muss mindestens eine Höhe von 2,50 Metern freigehalten werden.

Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 Zentimeter überragen.

Für Hecken und Zäune gilt ein Strassenabstand von 50 Zentimetern

Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftlichen Kulturen und dergleichen gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1,20 Meter einen Strassenabstand von 50 Zentimetern ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Dies gilt auch für schon bestehende Pflanzungen.

Die Strassenanstösser der Gemeinde Schüpfen werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen regelmässig im Verlaufe des Jahres 2022 auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. Bei Missachtung und erfolgloser einmaliger Erinnerung werden die Arbeiten auf Kosten des Pflichtigen ausgeführt.

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Ermittlungen
a
32 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS BIEL

FC Biel-Bienne
Fussball
FC Biel-Bienne
Fussball
FC Biel-Bienne
Fussball