Franken

Bargen genehmigt 52'000 Franken für moderne Wassersteuerung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Wie die Gemeinde Bargen BE meldet, unterliegt der Kredit für den Steuerungsersatz im Pumphaus Niederriedstrasse bis 17. Juni 2024 dem fakultativen Referendum.

Schweizer Franken
Die zusätzliche Rente wird im Jahr der Einführung gemäss Prognosen rund 4,2 Milliarden Franken und 2030 knapp 5 Milliarden Franken kosten. (Symbolbild) - keystone

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 7. Mai 2024 den Verpflichtungskredit für den Ersatz der Steuerung im Pumphaus Niederriedstrasse in der Höhe von 52‘000 Franken genehmigt.

Der Verpflichtungskredit ergibt sich aufgrund der Optimierung der Wasserversorgung von Bargen.

Die verbaute Steuerung ist 25 Jahre alt und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik.

Es sind keine Ersatzteile mehr verfügbar und mit einem Steuerungsersatz kann der Wasserbezug von Aarberg besser geregelt werden.

Geschäftsakten bei der Gemeindeverwaltung einsehbar

Gemäss Artikel 13 Absatz fünf der Gemeindeordnung (GO) unterliegen Kreditbeschlüsse von 50‘000 bis 150‘000 Franken dem fakultativen Referendum.

Mindestens fünf Prozent der Stimmberechtigten können verlangen, dass dieses Geschäft der nächsten Gemeindeversammlung zum Entscheid vorgelegt wird.

Die Referendumsfrist dauert bis zum 17. Juni 2024. Die Einreichungsstelle ist die Gemeindeverwaltung Bargen.

Akten zum Geschäft können bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
75 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
181 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FRANKEN

Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet
Sexueller Übergriff Uni Basel
10 Interaktionen
21,6 Millionen
Schweizerischer Nationalfonds
1 Interaktionen
960 Millionen Franken
Aeschenvorstadt
6 Interaktionen
23 Millionen Franken

MEHR AUS BIEL

Flavia Wasserfallen
10 Interaktionen
Zum 1. Mai
Pieterlen
Pieterlen
Kongresshaus
11 Interaktionen
Islam-Veranstaltung
Die Stadt Biel
In Biel