Zentralschweizer Energieversorger bereinigen Besitzverhältnisse

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die drei Zentralschweizer Energieversorger CKW, EWN und EWO vereinfachen ihre Eigentumsverhältnisse an der Netzinfrastruktur in den Kantonen Nid- und Obwalden. Diese war historisch gewachsenen und komplex.

stromausfall
Eine Hochspannungsleitung im Sonnenlicht. (Symbolbild) - Keystone

Wie die drei Firmen am Mittwoch mitteilten, verkauft die CKW per Anfang 2022 ihre Hochspannungsleitungen im Versorgungsgebiet an das Kantonale Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN) und das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO). Dabei geht es um knapp 50 Kilometer Hochspannungsleitungen in den Kantonen Nid- und Obwalden.

Im Gegenzug werde CKW vom EWO dessen Teil des Unterwerks Giswil übernehmen. Das Unterwerk ist der einzige Anschlusspunkt an das Höchstspannungsnetz von Swissgrid in der Zentralschweiz, welcher nicht von CKW betrieben wird.

Die neuen Besitzverhältnisse würden die Zusammenarbeit und den Netzbetrieb in der Zentralschweiz erleichtern, so die Mitteilung weiter. Zudem werde so die Versorgungssicherheit gestärkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
53 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Busse
111 Interaktionen
Zürich-Affoltern

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzerner Polizei warnt vor falschen Polizisten
3 Interaktionen
Vorsicht!
Unfall A2
1 Interaktionen
Kanton Luzern
Villa Auf Musegg
1 Interaktionen
Stadt