Stadt Luzern

Stadt Luzern behält Hundefreilaufzone Tribschen definitiv bei

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Hunde können sich beim Tribschenhorn in der Stadt Luzern auch künftig austoben. Die Stadt führt eine Freilaufzone beim Richard-Wagner-Museum definitiv ein.

Stadt Luzern
Die Anzahl der Vollzeitstellen ist seit 2019 um 12 Prozent gestiegen. (Symbolbild) - keystone

Die Stadt Luzern führt eine Freilaufzone beim Richard-Wagner-Museum nach einer zweijährigen Pilotphase definitiv ein.

Dank ihr hätten sich Nutzungskonflikte deutlich entschärft.

Die 3300 Quadratmeter grosse Freilaufzone war 2020 eingerichtet worden, nachdem das Bundesgericht eine Beschwerde dagegen abgewiesen hatte.

Das Pilotprojekt sei mit einem Monitoring begleitet worden, teilte die Stadt am Freitag, 25. November 2022, mit.

Es gab keine gravierenden Vorfälle

Es sei während der Pilotphase zu keinen gravierenden Vorfällen gekommen. Auch habe man bei Kontrollgängen nur sehr wenige Regelverstösse festgestellt.

Die Hundefreilaufzone habe sich grundsätzlich bewährt, die Nutzungskonflikte beim Tribschenhorn, wo es auch eine Badewiese gibt, habe deutlich entschärft werden können.

Es gibt laut der Stadt aber auch Verbesserungspotenzial

So wird die Hecke entlang des Fussweges verdichtet. Die Freilaufzone erhält fünf zusätzliche Obstbäume und eine weitere Sitzbank.

Zudem sollen beim Seezugang Baumstämme auf dem Boden das Tempo der Hunde bremsen.

Freilaufzonen für Hunde gibt es in der Stadt Luzern bereits auf der Allmend und beim Churchillquai.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
67 Interaktionen
«Wintertorte»
twint
15 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren

MEHR AUS STADT LUZERN

Euro 2025 Niederländer Luzern
5 Interaktionen
8000 Oranjes
maxima
3 Interaktionen
Mit Tochter
Rehkitz
29 Interaktionen
Luzern
Porträtfoto Mann Brille
2 Interaktionen
Politik