Reformierte Kirche des Kantons Luzern: 14'000 Franken für gemeinnützige Organisationen
Die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Luzern unterstützt in der zweiten Jahreshälfte 2019 mehrere Hilfswerke und Non-Profit-Organisationen finanziell.

Die Vergabungen der Reformierten Kirche des Kantons Luzern werden an über zehn gemeinnützigen Organisationen vergeben. Mit 7‘000 Franken aus dem Notfallkredit unterstützt die Kantonalkirche das HEKS für seine humanitäre Hilfe in Flüchtlingslagern in Syrien und Libanon sowie für sein grosses Engagement in der kirchlichen Zusammenarbeit in Syrien. Je 1‘000 Franken erhalten die Organisation benevol Luzern, die Pro Juventute sowie SOS Méditerranée Genf. Benevol Luzern leistet als Fachstelle einen wertvollen Beitrag zur Förderung und zum Ausbau der Freiwilligenarbeit im Kanton Luzern. Mit der Notrufnummer 147 begleitet Pro Juventute seit 20 Jahren Kinder und Jugendliche in Notsituationen oder unsicheren Momenten. SOS Méditerranée leistet als humanitäre Initiative konkrete Hilfe im Mittelmeer, indem sie sich für die Rettung von Menschen in Seenot einsetzt.
Unterstützung für IFZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration
Der Synodalrat unterstützt auch die IFZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration mit 3‘000 Franken. Die Fachstelle setzt sich für den Schutz und die Rechte von Migrantinnen ein, die von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind. Zu diesem Zweck führt sie die Beratungsstelle für Migrantinnen und die spezialisierte Interventionsstelle Makasi für Opfer von Frauenhandel. Die Fachstelle leistet zudem bildende und politische Arbeit. Sie wird getragen von Amnesty International Schweiz, Caritas Schweiz, HEKS, der Heilsarme, den Reformierten Kirchen Bern, Jura, Solothurn und Zürich, der Katholischen Kirche in Zürich und dem Schweizerischen Katholischen Frauenbund.