Stadt Luzern

Programm des Theaters Luzern für die kommende Spielzeit steht

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Das Luzerner Theater wird für die neue Spielzeit ein Haus auf der Bühne errichten. Das Theater gab am 9. Mai 2023 den Spielplan für die Saison 2023/24 bekannt.

Luzerner Theater
Luzerner Theater - Keystone

Zum Auftakt der Saison stellt der Hausszenograf Valentin Köhler ein echtes Haus in den Theatersaal. Es handle sich dabei um eine rund 150 Jahre alte Mosterei aus dem Luzerner Umland.

Es soll eine zweistöckige 360-Grad-Bühne entstehen. Das Publikum werde rund um das Gebäude Platz nehmen, schrieb das Luzerner Theater. Die Bühne biete von jedem Platz einen anderen Einblick in das Innere.

Auf dieser Bühne ist am 26. August 2023 die Uraufführung von Raoul Schrotts Neudichtung der «Orestie» geplant.

Dabei hat Schrott in seinem Werk zwei Trägödien des antiken griechischen Dramatikers Euripides vereint, wie der Mitteilung zu entnehmen war.

Bloxham bildet mit Ursula Benzing die Doppelspitze der Opernsparte

Ebenfalls auf dieser Bühne wird in Koproduktion mit dem Lucerne Festival Henry Purcells Barockoper «Dido und Aeneas» aufgeführt.

Die musikalische Leitung der Oper übernimmt Jonathan Bloxham. Er ist dem Luzerner Publikum schon bekannt, da er als Dirigent an der letztjährigen Eröffnungspremiere aufgetreten war. Bloxham bildet neu mit Ursula Benzing die Doppelspitze der Opernsparte.

In der Sparte Tanz steht unter anderem ein Abend mit zwei Produktionen – ein sogenannter Doppelabend – auf dem Programm. Unter dem Titel «Exploration of Energy» spüren zwei Choreografen den Energieströmen zwischen Musik und Tanz nach.

Auf dem neuen Programm des Jungen Luzerner Theaters steht unter anderem die Geschichte von «Dornröschen» in einer poetisch-humorvollen Theaterfassung. Es ist die dritte Spielzeit dieser Institution.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
26 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
397 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR AUS STADT LUZERN

Spitzenleichtathletik Luzern
Joseph mit Rekord
FC Luzern
Fussball
Luzern