Stadt Luzern

Nextbike: Jetzt gibt es auch in Luzern E-Bikes zum Ausleihen

Tim Camp
Tim Camp

Luzern,

Seit Jahren bieten Schweizer Städte Veloverleihsysteme an. So auch die Stadt Luzern und diese hat nun ihr Angebot erweitert.

Fahrräder in Luzern
Auch die Stadt Luzern bietet E-Bikes zur Ausleihe an. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stadt Luzern hat Mitte April 2023 das Veloverleihsystem erneuert.
  • Ab dem 16. August wird das System durch E-Bikes ergänzt.
  • Zusätzlich zu den E-Bikes wird ein neues Tarifangebot lanciert.

Bereits im April 2023 hat die Stadt Luzern ihr Veloverleihsystems mit Erweiterungen neu gestartet. Um auch Quartiere in Hanglagen besser ans Velonetz anschliessen zu können, wurde das System um 13 Standorte erweitert. Das trug Früchte: Wie die Stadt in einer Medienmitteilung schreibt, verzeichnete man seither 1000 ausgeliehene Velos pro Tag.

Nun soll das Luzerner Veloverleihsystem zusätzlich mit 100 E-Bikes erweitert werden. Ab dem 16. August sollen alle 100 E-Bikes auf die 25 meist frequentierten Verleihstationen verteilt werden.

Dabei ist die Caritas Luzern für die Verteilung sowie auch den Akkuwechsel dieser Velos zuständig.

Nutzen Sie städtische Veloverleihsysteme?

Die Stationen, an denen E-Bikes ausgeliehen beziehungsweise zurückgebracht werden können, sind in der App mit einem Blitz-Icon versehen.

Dabei ist es wichtig, dass die E-Bikes im städtischen Netz bleiben. Sollte man ein Velo ausserhalb von diesem abstellen, fallen ab der zweiten fehlerhaften Rückgabe Umtriebsgebühren von 20 Franken an.

E-Bikes kommen samt neuem Tarifangebot

Der Betreiber Nextbike by Tier hat zu den E-Bikes auch ein neues Tarifangebot lanciert. Dabei handelt es sich um einen Dreitages-Tarif für 40 Franken, in dem Angebot beinhaltet vier Stunden Gratisfahrt pro Tag. Erst wenn diese Marke überschritten wird, greift der übliche Basistarif, bei dem 15 Minuten E-Bike fahren zwei Franken kosten.

Demnach soll sich das Angebot an all jene richten, die die Stadt Luzern mit dem Fahrrad entdecken wollen. Wie die Stadt weiter schreibt, sei das Angebot besonders für Touristen geeignet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sonnencreme verboten
7 Interaktionen
Idee aus Holland
Fan Gummischrot verletzt
18 Interaktionen
Auge verletzt
1 Interaktionen
Kanton
Finanzen Bern
Finanzen Bern

MEHR AUS STADT LUZERN

Photovoltaikanlagen
4 Interaktionen
495 Module
Luzerner Kantonsrat
Gegenwehr
Villa Senar
In Hertenstein LU