Luzern sucht Freiwillige für medizinische Einsätze

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern benötigt zur Bewältigung der zweiten Coronawelle freiwillige Helferinnen und Helfer mit medizinischer Grundausbildung.

Coronavirus Bern
Der Betreuer des Berner Coronavirus-Testzentrums weist anlässlich einer Besichtigung für Medienschaffende ein Fahrzeug ein. - Keystone

Wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte, kommt für einen Einsatz etwa in Frage, wer eine Pflegeausbildung oder vier Jahre Medizin studiert hat. Auch Apotheker, Pharmaassistenten, Laboranten oder Samariter können sich melden.

Mögliche Arbeiten seien etwa Einsätze in Drive-in-Testzentren oder in der Administration, heisst es in der Mitteilung weiter. Die finanzielle Entschädigung werde direkt mit den Institutionen besprochen, für welche die Einsätze geleistet würden.

Bis am Sonntagabend um 24 Uhr waren im Kanton Luzern 6784 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Am 1. November waren es 4561 gewesen.

2319 positiv Getestete waren am Sonntagabend in Isolation, von diesen waren 98 (1. November: 65) im Spital. Seit Beginn der Pandemie waren 49 (33) Luzernerinnen und Luzerner im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.

Interessierte können sich online unter www.lu.ch/freiwilligenarbeit melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hund
153 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
970 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT LUZERN

Rehkitz
10 Interaktionen
Luzern
Porträtfoto Mann Brille
1 Interaktionen
Politik
tempo 30 basel
1 Interaktionen
Kanton
AUSSTELLUNG, MUSEUM,
Kandinsky, Picasso, Miró