Stadt Luzern

Keine autofreien Quartiere: Gegenkomitee fordert konkrete Massnahmen

FDP.Die Liberalen Luzern
FDP.Die Liberalen Luzern

Luzern,

Luzern möchte eine ausgewogene Weiterentwicklung des Verkehrs – es sagt Nein zu Pauschalverboten. Das Gegenkomitee fordert vom Stadtrat konkrete Massnahmen.

Luzern Verkehr
In der Luzerner Innenstadt dürfen Autos wie bis anhin fahren und parkieren. - keystone

Die Stadtluzerner Bevölkerung hat am 28. September 2025 deutlich gemacht: Pauschale Verkehrsverbote sind nicht der richtige Weg.

Mit Ausnahme eines Quartiers haben alle betroffenen Quartiere die Initiative klar abgelehnt. Damit bestätigt die Bevölkerung den bereits eingeschlagenen Kurs mit der Klima- und Energiestrategie und spricht sich gegen ein unrealistisches und schädliches Experiment aus.

Das Resultat vom Sonntag zeigt, dass die Stadt Luzern nicht bereit ist, vier Quartiere einseitig zu belasten. Innerstädtische Mobilität bleibt ein Zielkonflikt zwischen Ökologie und Erreichbarkeit – diesen gilt es ehrlich, ausgewogen und gemeinsam auszuhandeln. Eine einseitige, ideologische Zwängerei ist keine Lösung.

Bevölkerung erwartet neue Wege in der Mobilität

Gleichzeitig wird aber auch sichtbar, dass die Bevölkerung neue Wege in der Mobilität erwartet.

Hier muss die Klima- und Energiestrategie vorankommen und konkrete Massnahmen aufzeigen.

Das Gegenkomitee nimmt sich vor, diese notwendige Entwicklung aktiv einzufordern und vom Stadtrat zeitnahe Lösungen zur Umsetzung zu verlangen.

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
113 Interaktionen
«Wollte nur Foto»
Migros
237 Interaktionen
Migros

MEHR AUS STADT LUZERN

abstimmung
5 Interaktionen
Missgeschick
Schule Kinder
Schulfinanzierung