Kanton Luzern: Warnung vor Autodieben

Luzerner Polizei
Luzerner Polizei

Luzern,

Die Luzerner Polizei warnt vor Autodieben. Im Fokus der Diebe sind vor allem teure Autos welche mit einem Funkschlüssel bedienbar sind.

Luzerner Polizei
Vor allem auf dem Land sollen Polizeiposten verschwinden. - Luzerner Polizei

Moderne Autoschlüssel sind mit Funkschlüssel (Keyless Entry) ausgerüstet. Auf Knopfdruck oder sobald man in die Nähe des Autos kommt, entriegeln sich sämtliche Fahrzeugtüren automatisch. Wenn man sich vom Auto entfernt, erkennt die Elektronik das Funksignal nicht mehr und die Türen werden automatisch abgeschlossen. Das ist komfortabel, birgt aber auch ein Diebstahl-Risiko.

Autodiebe nutzen Funkwellen-Geräte und «verlängern» damit das elektronische «Öffnungssignal». So können sie problemlos in das Auto einsteigen und mit Hilfe eines weiteren elektronischen Gerätes losfahren. Das Auto wird damit getäuscht und lässt sich problemlos benutzen.

Vier Autos in den letzten Monaten gestohlen

Die Autodiebe haben es vor allem auf teure Autos abgesehen. Im Kanton Luzern wurden auf diese Art und Weise in den letzten Monaten bereits vier Autos gestohlen.

Die Luzerner Polizei warnt vor solchen Autodieben. Idealerweise parkiert man Autos, welche mit Funkschlüssel ausgerüstet sind, in einer abgeschlossenen Garage. Den Autoschlüssel sollte man in der Wohnung oder im Haus nicht an einem Fenster und weit weg von der Türe platzieren. Somit verhindert man, dass das Funksignal mit einem Funkwellen-Gerät verlängert werden kann.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
807 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT LUZERN

1 Interaktionen
Luzern
FC Luzern
2 Interaktionen
FCL im Allgäu
Luzern