Kanton Luzern verstärkt Bemühungen für Stellensuchende
Wegen der durch die Covid-19-Pandemie auf 2,3 Prozent gestiegenen Arbeitslosenquote beschleunigt der Kanton Luzern den Wiedereingliederungsprozess. Mit verschiedenen Massnahmen werden Stellensuchende enger begleitet und besser unterstützt. Besonders Jüngeren gilt das Augenmerk.

Aktuell seien im Kanton 9000 Menschen auf Stellensuche, teilte das Amt für Wirtschaft, Arbeit und Soziales am Donnerstag mit. Das sind über 2800 mehr als im Vorjahr. Für sie muss den Angaben zufolge eine rasche und nachhaltige Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt erreicht werden.
Dabei setzt der Kanton Luzern auf die individuelle Beratung der Stellensuchenden sowie die kompetente und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Arbeitgebern. Derzeit besonders oft arbeitslos sind jüngere Arbeitnehmerinnen und -nehmer, da sie häufig in instabilen Verhältnissen arbeiten und kurzfristig kündbar sind.
Über 1100 der aktuell 9000 Stellensuchenden im Kanton Luzern sind denn auch 15 bis 24 Jahre alt. Bei den Schulabgängern ist die Lage noch entspannt, das Amt erwartet aber ab 2021 Schwierigkeiten auf dem Lehrstellenmarkt.