Stadt Luzern

Kanton Luzern: 2023 werden wieder Alkoholtestkäufe durchgeführt

Seit 2010 finden im Kanton Luzern zum Schutz der Jugend vor missbräuchlichem Alkoholkonsum Alkoholtestkäufe statt. Auch 2023 werden diese durchgeführt.

Alkohol
25 Prozent der Alkoholverkäufe bei Jugendlichen waren illegal. (Symbolbild) - keystone

Seit dem Jahr 2010 werden im Kanton Luzern regelmässig Alkoholtestkäufe durchgeführt. Diese dienen dem Schutz vor missbräuchlichem Alkoholkonsum bei Jugendlichen.

Die Resultate in den letzten Jahren zeigen auf, dass diese Kontrollen notwendig sind. Deshalb finden auch in diesem Jahr Testkäufe statt.

Der Verkauf von alkoholischen Getränken an Jugendliche ist gesetzlich geregelt. Bier, Wein und Apfelwein dürfen an unter 16-jährige sowie Alcopops, Spirituosen und Aperitif-Getränke an unter 18-Jährige nicht verkauft werden.

Jugendliche versuchen in Verkaufsstellen alkoholische Getränke zu erwerben.

Restaurationsbetriebe, Verkaufslokale und Veranstalter von Einzelanlässen, Festwirtschaften und Verkaufsstände, sind für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und des Jugendschutzes verantwortlich.

pub schottland
Alkohol-Flaschen in einem Pub. (Symbolbild) - pexels

Die Luzerner Polizei kontrolliert die gesetzlichen Vorgaben mittels Alkoholtestkäufen. Jugendliche Testpersonen in Begleitung von Fachpersonen versuchen in zufällig ausgewählten Verkaufsstellen alkoholische Getränke zu erwerben.

Die Testkäufe sollen dem Schutz der Jugendlichen dienen

Bei gesetzeswidrigem Verkaufsverhalten werden Nachkontrollen durchgeführt. Werden die Jugendschutzbestimmungen wiederholt verletzt, müssen die Verantwortlichen mit verwaltungsrechtlichen Massnahmen rechnen.

Die Testkäufe dienen dem Zweck, die bisherige Verkaufspraxis nachhaltig zu verbessern und die Jugendlichen vor missbräuchlichem Alkoholkonsum zu schützen.

Es werden Online-Schulung zum Thema angeboten

Weitere Informationen zum Thema finden Interessierte auf der Webseite der Gastgewerbe und Gewerbepolizei www.ggp.lu.ch oder auf der Präventionsseite www.akzent-luzern.ch/luegsch.

Interessierte können zum Thema Jugendschutz, Alkohol für Gastronomie, Detailhandel und Festwirtschaften gratis eine Online-Schulung absolvieren. Diese ist auf www.jalk.ch zu finden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Louvre
50 Interaktionen
Nach Raub
KI-Video
178 Interaktionen
Irres KI-Video

MEHR AUS STADT LUZERN

Lozärner Määs
2 Interaktionen
450'000 Besucher
Holzpaletten in Brand
1 Interaktionen
Luzern
Das Luzerner Theater
2 Interaktionen
Aktion