Stadt Luzern

Kanton bringt im Alterszentrum Eichhof in Luzern Flüchtlinge unter

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Luzern wandelt ein Alterszentrum in eine temporäre Asylunterkunft um. Das Durchgangszentrum bietet Platz für bis zu 100 Personen.

Asylunterkunft Zumikon
In Zumikon ZH soll eine neue Asylunterkunft entstehen - seit dem Beginn der Planung gibt es aber Widerstand (Symbolbild). - keystone

Der Kanton nutzt ein Gebäude auf dem Areal des Alterszentrums Eichhof in Luzern während zweieinhalb Jahren als Flüchtlingsunterkunft. Das Durchgangszentrum bietet Platz für bis zu 100 Personen.

Bei dem Gebäude handelt es sich um das Haus Diamant, wie die Staatskanzlei am Freitag mitteilte. In diesem will die städtische Alterszentrumbetreiberin Viva Luzern mittelfristig Alterswohnungen realisieren.

Der Kanton kann das Haus Diamant gemäss der Mitteilung ab April 2024 zwischennutzen. Im Mai sollen dort nach baulichen Anpassungen die ersten Geflüchteten einziehen. Dabei soll es sich sowohl um Personen aus dem ordentlichen Asylverfahren wie auch um Schutzsuchende aus der Ukraine handeln.

Begleitgruppe wird geschaffen

Um ein «gutes Nebeneinander» des Alterszentrums und der Asylunterkunft zu gewährleisten, wird eine Begleitgruppe geschaffen. 2012 bis 2016 waren Geflüchtete in der Zivilschutzanlage Eichhof und damit in direkter Nachbarschaft zum Alterszentrum untergebracht.

Trotz des neuen Durchgangszentrums muss der Kanton Luzern nach eigenen Angaben weitere Unterbringungsplätze für Geflüchtete schaffen.

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
3 Interaktionen
Venezuela-Theorie
Fluggesellschaft Swiss Campari USA
1 Interaktionen
Tschüss Lindt

MEHR AUS STADT LUZERN

Sporthalle
Luzern Plus
Mann Porträtfoto Franz Räber
1 Interaktionen
Politik
Brand Wohnhaus
3 Interaktionen
Gewitter in Luzern
Krankenkassenprämien
3 Interaktionen
Revision