Stadt Luzern

Foilen soll auf dem Sempacher- und Hallwilersee erlaubt sein

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Foils, also Segelschiffe und Segelbretter mit tragflügelähnlichen Vorrichtungen, sollen künftig auf dem Sempacher- und dem Hallwilersees zugelassen sein.

Segelschiff
Segelschiff - Keystone

Auf dem Sempachersee und dem Hallwilersee sollen künftig Foils, also Segelboote und Surfbretter mit tragflächenähnlichen Vorrichtungen, zugelassen werden. Motorisierte Tragflügelboote hingegen bleiben verboten. Die Regierung hat eine Änderung der Verordnung über die Schifffahrt in die Vernehmlassung geschickt.

Auf Anfrage von Sportverbänden am Sempachersee tolerierte die Luzerner Polizei Segelbretter mit tragflügelähnlichen Vorrichtungen auf dem Sempachersee vorderhand, wie aus den am Montag veröffentlichten Vernehmlassungsunterlagen hervor geht.

Vorbehalten wurde die Anpassung der Verordnung auf 2024 hin. Mit der vorgesehenen Verordnungsänderung wird nun das Verbot von Tragflügelbooten auf motorisierte Tragflügelboote beschränkt.

Segelbretter mit tragflügelähnlichen Vorrichtungen, aber auch entsprechende Segelschiffe, sollen grundsätzlich auf dem Sempacher- und auf dem luzernischen Teil des Hallwilersees erlaubt werden. Bislang war die Nutzung nur auf dem Vierwaldstättersee erlaubt.

Segelschiffe ohne Motor mit geringerer Belastung für die Umwelt

Es bestehe ein Interesse von Seiten der Sportverbände, diese Arten des Wassersports zu betreiben, heisst es weiter. Da Segelschiffe mit tragflügelähnlichen Vorrichtungen im Segelbetrieb ohne Motor verkehren, seien bei «bestimmungsgemässer und sorgfältiger Nutzung» die Auswirkungen auf die Umwelt gering, zumal weder Abgase austreten noch Lärm auftrete.

Zwar erreichten Segelschiffe mit tragflügelähnlichen Vorrichtungen eine höhere Endgeschwindigkeit als solche ohne diese Ausrüstung, doch erreicht diese in den seltensten Fällen die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h auf dem Sempachersee, argumentiert die Regierung.

Mit der vorgesehenen Anpassung der Verordnung soll zudem zum Schutz der Gewässer vor Schadorganismen klargestellt werden, dass Schiffe, die zuvor in anderen Gewässern lagen, zu reinigen seien.

Und für die Kleinschifffahrt auf der Reuss wird der nutzbare Bereich flussaufwärts bis zu den Sentibrücken in Luzern ausgeweitet. Bisher war er bis zu St.-Karli-Brücke freigegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coop
146 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Wetter Kinder Genf
67 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS STADT LUZERN

Velo
Kanton Luzern
Kopfhörer
3 Interaktionen
Luzern
luzern häftling urlaub
4 Interaktionen
Luzern
luzerner theater
4 Interaktionen
Luzern