Stadt Luzern

Erfolgreiche Denkmaltage 2023 im Kanton Luzern

Wie der Kanton Luzern berichtet, verzeichneten die Europäischen Tage des Denkmals 2023 im Kanton Luzern über 2000 Teilnehmer.

Der Kapellplatz in der Stadt Luzern.
Der Kapellplatz in der Stadt Luzern. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Vergangenes Wochenende fanden auch im Kanton Luzern die Europäischen Tage des Denkmals statt. Das Interesse und die Begeisterung des Publikums waren sehr gross. Gegen 2000 Personen besuchten die 15 Veranstaltungen verteilt über den ganzen Kanton.

Den Besucherinnen und Besuchern bot sich die Gelegenheit, laufende oder kürzlich abgeschlossene Restaurierungs- und Umbauarbeiten zu besichtigen. Gross war der Andrang beim Krusenschloss in Beromünster, wo aktuell der herrschaftliche Landsitz nach langem Dornröschenschlaft zu neuem Leben erweckt wird.

Zahlreiche Führungen ausgebucht

Auch in Sursee konnte das zahlreiche Publikum zwei Beispiele erleben, die zeigen, wie historische Altstadthäuser zu zeitgemässem Wohnen umgebaut werden können. In Kriens erhielten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Baustelle der Alten Ziegelei, wo die aufwändigen Instandsetzungsarbeiten erläutertet wurden.

Die Führungen durch den normalerweise nicht zugänglichen Hauptsitz der SUVA in der Stadt Luzern waren ebenso ausgebucht, wie diejenigen in Hertenstein, wo die frisch restaurierte Villa Senar des Pianisten und Komponisten Sergei Rachmaninoff vorgestellt wurde und der lauschige Park zum Verweilen einlud.

Ausblick 2024: Netzwerke und Verkehrswege

Die nächstjährigen Europäischen Tage des Denkmals finden am 7. und 8. September 2024 statt. Im Fokus stehen Netzwerke, Infrastrukturen und Verkehrswege, die unser kulturelles Erbe geprägt haben und es laufend neu beeinflussen.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
54 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR AUS STADT LUZERN

Rehkitz
22 Interaktionen
Luzern
Porträtfoto Mann Brille
2 Interaktionen
Politik
tempo 30 basel
2 Interaktionen
Kanton
AUSSTELLUNG, MUSEUM,
Kandinsky, Picasso, Miró