AKS aus Luzern unterstützt Betriebe beim Kauf von E-Cargobikes

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Luzerner Albert Koechlin Stiftung (AKS) unterstützt Innerschweizer Betriebe, indem sie 60 Prozent der Anschaffungskosten für E-Cargobike übernimmt.

Unterwegs auf dem E-Cargobike
Unterwegs auf dem E-Cargobike - Stadt St. Gallen

Zum Gesamtpaket gehörten neben der Anschaffung ein erster Service nach einem Jahr sowie die passende Beschriftung, teilte die AKS am Freitag, 13. Mai 2022, mit.

Die Integration von E-Cargobikes bedinge Umstellungen im Betriebsalltag sowie Vorinvestitionen, schreibt die Stiftung. Dank der finanziellen Unterstützung der AKS werde der Kauf eines E-Cargobikes trag- und finanzierbar.

Zur Auswahl steht eine limitierte Anzahl E-Cargobikes-Modelle oder Anhängern. Interessierte Unternehmen könnten sich ab sofort online auf der Clever-unterwegs-Webseite informieren und bewerben, schreibt die AKS. Das aktuelle Bewerbungsfenster ist offen, bis alle in diesem Jahr zur Verfügung stehenden E-Cargobikes vergeben sind. Ein nächstes Bewerbungsfenster ist im Frühjahr 2023 geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Staatspräsident liess Predigt sprechen
144 Interaktionen
Nach Freitagspredigt
Beiz
153 Interaktionen
«Gäbig»

MEHR AUS STADT LUZERN

FC Luzern Schweizer Cup
1 Interaktionen
Zweite Cup-Runde
Lucerne Festival Orchestra
2 Interaktionen
Im KKL
FC Luzern
5 Interaktionen
Grbic verletzt sich