Kanton Basel-Landschaft: Kontrollen in Bezug auf Fahrfähigkeit

Im Rahmen der internationalen Roadpol-Vereinigung findet vom 6. bis 12. Dezember eine europaweit angelegte Kontrollwoche statt.

Kantonspolizei Basel-Landschaft
Die Kantonspolizei Basel-Landschaft. (Symbolbild) - Kantonspolizei Basel-Landschaft

Nach der Grundregel „Wer fährt, trinkt nicht; wer trinkt, fährt nicht“ wird die Polizei Basel-Landschaft zwischen dem 6. und dem 12. Dezember 2021 auf dem gesamten Kantonsgebiet zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf die Fahrfähigkeit durchführen. Diese Kontrollen finden im Rahmen der internationalen Roadpol-Vereinigung europaweit statt und werden durch das Polizeikonkordat Nordwestschweiz (PKNW) unterstützt.

Verkehrssicherheit steht im Zentrum

Das Ziel dieser flächendeckenden Kontrollen ist die Erhöhung der allgemeinen Verkehrssicherheit. Die statistische Auswertung über die letzten Jahre zeigt, dass die Problematik Alkohol, Drogen und Medikamente am Steuer von Motorfahrzeugen eine häufige Unfallursache darstellt.

Die Folgen von schweren Unfällen sorgen für immenses Leid bei den Opfern und deren Familien. Die Polizei Basel-Landschaft appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, sich an die gesetzlichen Vorgaben zu halten und wünscht allerseits gute und unfallfreie Fahrt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
21 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
8 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS BASELLAND

svp baselland riebli
Jubiläum
Bibliothek
Binningen
Binningen