Wie die Gemeinde Ziefen mitteilt, wird die Korksammlung, welche sich auf der Gebäuderückseite der Cheesi befindet, ab 1. Oktober 2021 zum Werkhof verlegt.
Wein
Rolf Lips führte mit seiner Tochter eine Weinkellerei im Wallis. - Keystone
Ad

Die Korksammlung welche sich auf der Gebäuderückseite der Cheesi befindet wird per 1. Oktober zum Werkhof veregt. Gesammelt werden Korkenzapfen (Naturkorken). Nicht in den Sammelcontainer gehören Kunststoffkorken und Metallverschlüsse.

Kork ist ein elastisches, kaum brennbares Naturprodukt mit abdichtender Eigenschaft. Bereits die alten Ägypter und später die Römer und Griechen machten von den guten Eigenschaften des Korks Gebrauch. Gewonnen wird er aus der Rinde der Korkeiche. Der Kork wird zu Korkschroten vermahlen, dieser findet seinen Einsatz vermehrt in der Baubranche als Isolationsmaterial. Ein Teil des Schrotes dient auch zur Herstellung von Presskork, der in industriellen Bereichen wiederverwendet wird.