Hölstein: Sicherheitspatrouillen im Interesse eines ruhigen Sommers

Gemeinde Hölstein
Gemeinde Hölstein

Liestal,

Wie in jedem Jahr werden auch in diesen Sommermonaten verstärkt Kontrollgänge durch die von der Gemeinde beauftragte Sicherheitsfirma durchgeführt.

Ein Hinweisschild mit einer Kamera. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Ein Hinweisschild mit einer Kamera. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

In erster Linie die Schulgebäude und ihre Umgebung aber auch öffentliche Plätze und Grillstellen werden überprüft. Es wird kontrolliert, ob Türen und Fenster geschlossen und das Licht ausgemacht ist.

Zudem wird auf Ruhe und Ordnung geachtet. Allfällige Nachtruhestörer werden vom Sicherheitspersonal vom Platz verwiesen. Dieses präventive Präsentsein hat sich immer gut bewährt, auch wenn nicht alle möglichen Vorkommnisse damit verhindert werden können.

In den Wohnquartieren finden grundsätzlich keine Patrouillen statt, denn im privaten Bereich muss es in der Zeit von Gartenpartys und offenen Fenstern mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Toleranz gehen.

Kommt es doch einmal zu Friktionen und es wird von einer Partei die Polizei gerufen, kommt es zu einem kostenpflichtigen Einsatz der Sicherheitskräfte. Allein schon aus diesem Grund ist ein freundnachbarschaftliches Nebeneinander vorzuziehen.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
162 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Französische Panzer
27 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Stau auf A2
Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
7 Interaktionen
Baselland
Aesch BL
2 Interaktionen
Aesch BL