Regierung

Baselbieter Regierung will Härtefallhilfe um 77,5 Millionen erhöhen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Die Baselbieter Regierung will die Härtefallhilfen für Unternehmen um weitere 77,5 Millionen Franken erhöhen. Dies, nachdem der Bundesrat am Mittwoch bekanntgegeben hatte, die Beiträge wegen der Corona-Pandemie auf fünf Milliarden zu verdoppeln.

Baselbieter Gesamtregierungsrat
Der Baselbieter Gesamtregierungsrat. - sda - Keystone/Dominique Spirgi

Die Baselbieter Regierung begrüsste in einer Mitteilung die geplante Aufstockung des Bundesrates. Damit stünden 131,75 Millionen Franken für das Härtefallprogramm im Kanton Basel-Landschaft zur Verfügung, teilte sie mit. Von der zusätzlichen Aufstockung würde der Bund zwei Drittel finanzieren.

Der Baselbieter Landrat wird am Donnerstag über die Härtefallhilfen beraten. Die Regierung hat dem Parlament eine entsprechende Anpassung der Vorlage zukommen lassen.

Der Bundesrat hatte die Verdoppelung der Wirtschaftshilfen auf fünf Milliarden Franken am Mittwoch angekündigt. Derzeit stehen für grundsätzlich solide Unternehmen, die aufgrund der Corona-Massnahmen unverschuldet in Not gerieten, von Bund und Kantonen insgesamt 2,5 Milliarden Franken bereit. Der Bundesrat geht nach Hochrechnungen jedoch davon aus, dass das Geld nicht reicht, wenn alle betroffenen Firmen Hilfe in Anspruch nehmen oder falls die Gesundheitsmassnahmen nochmals verlängert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
806 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR REGIERUNG

Friedrich Merz
5 Interaktionen
Deutscher Regierung
Machmud Chalil
2 Interaktionen
Für Haft
regierungsrat aargau
5 Interaktionen
Aargauer Regierung
Hundebiss in Wilen
8 Interaktionen
Beissvorfälle

MEHR AUS BASELLAND

BLKB
4 Interaktionen
Debakel
Zwingen
Tobias Schalow
Standort Pratteln BL