Lenzburg: Zwei Schulprojekte für 10 Millionen geplant
Wenn nichts dazwischen kommt, werden die Lenzburger Stimmbürger im März 2021 über zwei Schulkredite im Gesamtumfang von etwa 10 Millionen Franken abstimmen.

Der Stadtrat Lenzburg plant zwei Schulprojekte im Gesamtumfang von 10 Millionen Franken. Als Erstes muss der Einwohnerrat am 18. Juni zwei Planungskredite für die Sanierung «Bleiche» und die Erweiterung Schulhaus «Mühlematt» genehmigen. Es geht um 248'500 respektive 380'000 Franken, schreibt die Aargauer Zeitung.
Bis 2035 werde die Zahl der Schüler von aktuell 725 auf rund 1000 ansteigen. Am grössten ist der Problemdruck in der (Primar-)Schulanlage Angelrain (Anstieg von 600 auf 840). Schon im Sommer 2021 fehlt dort ein Zimmer für eine zusätzliche Kindergartenabteilung.
Lenzhard und Bleiche
Handlungsbedarf bestehe auch im Oberstufenzentrum «Lenzhard». Jedoch sei der Problemdruck dort weniger gross.
Was die «Bleiche» betrifft, hält der Stadtrat laut AZ am bisherigen Ziel fest: Einbau des «Textilen Gestaltens» und der Tagesstrukturen bei gleichzeitiger Sanierung des Gebäudes inklusive des historischen Mühlerades.
Schulhaus Mühlematt
Das Primarschulhaus Mühlematt mit integrierten Kindergärten wurde 2013 in Betrieb genommen. Die Kosten für eine weitere Bauetappe werden laut AZ auf 5,3 Millionen Franken geschätzt. Laut Antrag an den Einwohnerrat können maximal zehn Unterrichtszimmer und fünf Gruppenräume erstellt werden.
Stimmt der Einwohnerrat im Juni zu, soll er bereits am 3. Dezember über die Baukredite befinden können.