Laufen: Stadtratsbeschlüsse aus der Sitzung Januar 2022
Wie die Stadt Laufen berichtet, konnten in der Sitzung vom 10. Januar 2022 bereits drei Beschlüsse gefasst werden.

Der Stadtrat hat an seiner letzten Sitzung vom 10. Januar 2022 mehrere Geschäfte behandelt und Beschlüsse gefasst.
Thomas Brogle, wohnhaft in Laufen, wurde bis zum Ende der Amtsperiode am 31. Dezember 2024 zum Delegierten der Stadt Laufen in den Wasserverbund Birstal WVB gewählt.
Die Aufbahrungslösung im Kantonsspital Laufen kann um ein Jahr verlängert werden. Die Gemeinden Liesberg, Roggenburg, Wahlen und Kleinlützel wurden angefragt, ob sie sich wieder an dieser Lösung beteiligen. Ausser Liesberg möchten alle auch für das Jahr 2022 mitmachen. Mit diesen Gemeinden wird ein Untervertrag vereinbart.
Förderungen für Vereine
Die Arbeitsgruppe Jugendförderung hat die eingereichten Unterlagen der Vereine bereinigt und die massgeblichen Stunden erfasst. Gewisse Vereine konnten die Jugendarbeit wegen Corona nicht im gewünschten Rahmen durchführen, trotzdem wurden über 63'000 Stunden geleistet.
Die Arbeitsgruppe machte beliebt, für die Berechnung 2021 die geleisteten Stunden der letzten 3 Jahre als Basis zu nehmen und somit einen Durchschnittswert zu eruieren für eine faire Verteilung der Gelder. Die so berechnenden Förderbeiträge wurden vom Stadtrat beschlossen.