Veränderungen im Team und Staff der Skorps

Das NLA-Team der Skorps darf auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Mit dem Cup- und PlayoffHalbfinal wurden die Ziele dennoch nicht erreicht.

Sina Sturzenegger - UHV SKORPION EMMENTAL

Auf die kommende Saison müssen die Skorps einige Abgänge verkraften, dürfen jedoch auch Vertragsverlängerungen und erste Zuzüge vermelden.

Es gehört zum Sport, dass Spielerinnen andere Prioritäten setzen und somit unser NLA-Team verlassen. Wir bedauern den Weggang von fünf Spielerinnen sehr, welche nicht mehr für unsere 1. Mannschaft auflaufen werden. Es sind dies die Torhüterinnen Fabienne Brenner und Janina Limacher sowie die Spielerinnen Julia Rindisbacher, Jana Rothenbühler und Tanja Walter. Berufliche und sportliche Gründe haben diese treuen Skorps dazu bewogen, kürzer zu treten. Wir freuen uns, dass die Unihockey-Karrieren der langjährigen Skorps-Spielerinnen mehrheitlich entweder in einem Partnerteam oder intern im Verein weiter gehen. Allen Spielerinnen danken wir sehr herzlich für die geleisteten Einsätze und wünschen für die Zukunft nur das Beste!

Auch die Assistenz-Trainer Thomas Beer und Bernhard Nussbaum werden nächste Saison nicht an der Bande stehen. Thomas Beer war während vielen Jahren im Verein auf verschiedenen Stufen im Einsatz, jetzt macht er eine Pause. Beno Nussbaum war mehrere Jahre für die NLA im Einsatz, entweder direkt an der Bande oder im Hintergrund. Nun hat er sich entschieden, die UHV vermehrt im Hintergrund zu unterstützen. Herzlichen Dank an Tom und Beno für den grossen Einsatz über all die Jahre.

Mit Sonia Brechbühl und Corinne Buri dürfen die Emmentalerinnen erfreulicherweise zwei weitere Vertragsverlängerungen melden. Beide werden auch nächste Saison für die Skorps auf Punktejagd gehen. Die Skorps freuen sich sehr, mit dem 39-jährigen Simon Kurt einen in der Region sehr bekannten Unihockeykenner für den NLA-Staff verpflichten zu können. Der Huttwiler hat in den vergangenen Jahren als Cheftrainer beim UHT Eggiwil, in den Nachwuchsabteilungen vom SV Wiler-Ersigen sowie zuletzt als Headcoach vom UHC Black Creek Schwarzenbach gewirkt. Kurt wird somit eine breite Erfahrung mitbringen und zusammen mit Lukas Schüepp das NLA-Team führen. Weiterhin im NLA-Staff stehen Teammanagerin Jolanda Schlüchter, Athletiktrainer Stefan Kneubühler und Goalietrainerin Stefanie Blaser.

Auch im Team dürfen wir zwei neue Gesichter präsentieren. Mit der 22-jährigen Sina Sturzenegger wechselt eine bereits erfahrene Spielerin vom Ligakonkurrenten UHC Laupen zu den Skorps. Sturzenegger zügelt aus privaten Gründen in die Region und führt ihre Karriere nun bei den Emmentalerinnen weiter. Sie durfte in den vergangenen Jahren viele Spiele in der U21A, in der NLB und NLA beim UHC Dietlikon, den Red Ants Winterthur sowie beim UHC Laupen absolvieren und zeigte sich dabei als regelmässige Skorerin.

Vom Partnerteam UH Lejon Zäziwil wechselt die 20-jährige Torhüterin Tabea Locher zu den Skorps. Die ehemalige Tigers-Juniorin hat mehrere Jahre in der U21A und bereits zwei Saisons in der NLB erfolgreich die Gegentreffer verhindert. Nun ist sie bereit für den Schritt in die oberste Liga. Wir freuen uns, Tabea und Sina bei den Skorps begrüssen zu dürfen und wünschen beiden viele erfolgreiche Spiele mit unserem Team.

Vom eigenen U21A-Team werden nicht weniger als acht Juniorinnen als Förderkader mit der NLA mittrainieren. Es sind dies die Torhüterin Chantal Grundbacher, sowie die Spielerinnen Sarah Aeschbacher, Jasmin Bieri, Selina Gerber, Aline Marti, Naja Ritter, Janine Thomi und Nicole Wermuth.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS EMMENTAL

Langnau im Emmental
Langnau im Emmental
BLS-Werkstätte
Oberburg BE
Adrian Walther
2 Interaktionen
Moser gebodigt