Wie der Unihockeyverein Skorpion Emmental berichtet, gewinnt das U21A-Frauenteam mit 5:3 gegen die Kloten-Dietlikon Jets.
Unihockey (Symbolbild)
Unihockey (Symbolbild) - Zug United
Ad

Das U21A-Team der Skorps konnte sich bereits am Mini Jets-Cup mit den Meisterinnen aus Zürich messen und wusste nach der 3:12-Niederlage, woran sie noch arbeiten müssen, damit es für einen Sieg reicht.

Nach einem guten Abschlusstraining und wichtigen Videoinputs am Donnerstag, dem 15. September 2022, konnte die ganze Mannschaft mit viel Selbstvertrauen in das dritte Spiel der Saison 2022/23 starten. Beide Teams konnten zum Beginn mit schnellen Spielzügen vor dem gegnerischen Tor auf sich aufmerksam machen.

In der 14. Minute konnten die Jets den Ball das erste Mal ins Tor bringen. Das Heimteam wusste aber, dass noch nichts verloren ist, und kämpfte weiter. Bis zur ersten Pause gab es keine Tore mehr.

Die Jets führen in der ersten Halbzeit

Die Skorps kamen immer wieder gut vor das Tor der Zürcherinnen, scheiterten jedoch noch. Doch dann, nach fünf Minuten im Mitteldrittel, konnten sie zum 1:1 ausgleichen. Somit war das Spiel wieder ausgeglichen. Knapp vor Spielhälfte fand der Ball dann doch wieder den Weg ins Tor des Heimteams, und so führten die Schweizermeisterinnen wieder.

Auch in den darauffolgenden Minuten machte das Heimteam wieder ordentlich Druck, doch die Chancen konnten wieder nicht ausgenutzt werden. Mit einem Lattenschuss in der 39. Minute von den Skorps setzten sie ein weiteres Ausrufezeichen. Man merkte immer mehr, dass die Jets die Skorps deutlich unterschätzt haben und mit ihrer Leistung nicht zufrieden sind.

Dann kam die Wendung

Auch nach der zweiten Pause ging das Spiel hektisch weiter, so gelang auch den Zürcherinnen ein Lattenschuss. Doch dann änderte sich das Spiel; das Heimteam konnte innert zwei Minuten drei Tore erzielen und führte somit gleich mit 4:2. Auch in Unterzahl konnten die Emmentalerinnen den Spielstand halten.

In der 58. Minute konnten die Jets den Anschlusstreffer zum 4:3 schiessen und nahmen danach etliche Male die Torhüterin aus dem Spiel, um mit einer Spielerin mehr den Ausgleichstreffer zu erzielen, was ihnen aber nicht gelang. Mit einem Ballverlust des Auswärtsteams konnte das fünfte Tor nicht mehr verhindert werden, und so gelang es den Skorps, den Ball ins leere Tor zu schiessen. Nur dank toller Stimmung bei den Fans und auf der Spielerbank konnte so der erste Sieg nach regulärer Spielzeit gefeiert werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Mini