Skorpion Emmental Zollbrück dominiert die Wizards Bern Burgdorf
Wie die Skorpions Emmental Zollbrück mitteilen, gewann die Damenmannschaft am Samstag, 23. September 2023, gegen die Wizards Bern Burgdorf deutlich mit 12:2.

Eine Woche nachdem die Skorps den ersten Derbysieg dieser Saison einfahren konnten, hiess es am Samstag, 23. September 2023, vor 215 Zuschauenden schon wieder Derby-Time.
Hoher Druck und die Suche nach dem ersten Treffer von beiden Teams führte zu einem ausgeglichenen Spielstart. Entsprechend früh entstanden auf beiden Seiten Chancen.
In der fünften Minute eröffneten die Gastgeberinnen das Skore. Innerhalb von nur zwei Minuten war es Marti, die aufseiten der Skorps zum Ausgleich traf.
Das Spiel nahm Fahrt auf und es entstanden auf beiden Seiten weitere Möglichkeiten zum Führungstreffer.
Zur Pause stand es 2:2
In der zwölften Minute brachte Brechbühl den Ball souverän in den Slot, wo Hanimann zur erstmaligen Führung der Skorps einnetzte.
In der 14. Spielminute traf A. Wyss im Überzahlspiel zum 2:2, was gleichbedeutend der Pausenstand war.
Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff waren es die Burgdorferinnen die mit einem Treffer ans Gehäuse nur knapp die Führung verpassten.
Die Skorps suchten weiterhin das hohe Pressing, mit Erfolg.
Die Skorps gingen mit einer Drei-Tore-Führung in die zweite Drittelpause
Nach einem Ballgewinn im gegnerischen Ecken und zwei schnellen Pässen war es N. Spichiger die auf Pass von M. Thomi mit einem satten Schuss zum 2:3 verwandelte.
Das Spielgeschehen blieb über weite Strecken unverändert.
Dank zwei weiteren Treffern durften die Skorps mit einer Drei-Tore-Führung in die zweite Drittelpause gehen.
Die Skorps siegten am Emde mit 12:2
Ein frecher Abstauber durch die Mobiliar Topscorerin Brechbühl im Slot und zwei weiteren Toren, welche nach mustergültigen Pässen von der Torhüterin Bircher verwertet wurden, raubte den Zauberinnen aus Burgdorf die nötige Energie zu einer Aufholjagd.
Das Spiel beruhigte sich und flachten ab. Es war Baumgartner, die in der 56. Minute nach einem Doppelpass mit Marti auf 2:9 erhöhte.
Bis zum Schlusspfiff konnten die Skorps drei weitere Treffer verbuchen.
So konnte ebenfalls das zweite Berner Derby nach zwei ausgeglichenen Dritteln und einem Steigerungslauf in den letzten zwanzig Minuten zugunsten der Skorps entschieden werden.