Signau schliesst die Verwaltung und beschliesst weitere Massnahmen
Der Gemeinderat Signau hat beschlossen, die Gemeindeverwaltung ab sofort zu schliessen. Dazu hat er weitere Massnahmen beschlossen und Empfehlungen abgegeben.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft den Ausbruch des Coronavirus inzwischen als Pandemie ein. Das bedeutet, dass die Epidemie jetzt weltweite Auswirkungen hat.
Das Coronavirus kann für Personen ab 65 und für alle mit einer Vorerkrankung gefährlich sein. Der Gemeinderat nimmt die Lage sehr ernst und hat erste vorbereitende Massnahmen beschlossen:
– Schulschliessung: Präsenzveranstaltungen in Schulen, Hochschulen und übrigen Ausbildungsstätten sind ab sofort verboten. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Schulen Signau.
– Schliessung Schul- und Gemeindebibliothek Signau: Die Bibliothek wird bis 4. April 2020 geschlossen.
– Schliessung Turnhallen Signau und Schüpbach und weitere Räume für Vereine etc.: Alle Schulanlagen der Gemeinde Signau sind für alle1) ausserschulischen Anlässe, Treffen, Training, Übungen, Versammlungen etc. ab sofort und bis auf Widerruf geschlossen. Turnhalle Signau darf für Blutspenden am 28.03.2020 benützt werden.
– Schliessung der Gemeindeverwaltung ab 16.03.2020, 12.00 Uhr für den Publikumsverkehr: Die Gemeindeverwaltung Signau ist ab sofort nur noch per Telefon, E-Mail und Briefpost erreichbar. In Ausnahmefällen kann ein Termin vereinbart werden.
– Sitzungstätigkeit wird heruntergefahren: Die Kommissionsmitglieder werden durch die Sekretariate informiert.
– Veranstaltungen im Mooshüsi: Die Anlässe haben die Vorgaben des Bundes und Kantons in Bezug auf die Anzahl Personen, die sich in Gaststätten oder öffentlichen Lokalen gleichzeitig aufhalten dürfen, einzuhalten.
– SBB Tageskarten Gemeinde: Die Weisungen gelten unbeschränkt.
– Vorbereitungsmassnahmen Gemeinderat und Verwaltung: Die Gemeindeverwaltung Signau ist die Anlaufstelle und die Drehscheibe für alle Fragen rund um das Coronavirus. Wenn immer möglich, sind Informationen, Anfragen etc. per E-Mail an die Gemeindeverwaltung einzureichen. Der Gemeinderat kann innert 24-Stunden zu einer Sitzung eingeladen werden. Es wird geprüft, ob die Kommunikation unter den Behördenmitgliedern und der Verwaltung über eine separate Plattform erfolgen kann. Die Verwaltung bereitet sich vor, Flugblätter, Briefe usw. adressiert innert weniger Stunden an alle Haushalte verschicken zu können.