Niederlage beim ersten Heimspiel
Viele gute Torchancen und schöne Spielzüge hüben wie drüben machten dieses erste Heimspiel zu einer ausgeglichenen und bis zum Schlusspfiff spannende Partie.

Am Nachmittag startete die erste Heimrunde für die Skorpioninnen um 14:00 Uhr. Im Derby wurde von Anfang an mit hohem Tempo gespielt, was schon zu den ersten Abschlussmöglichkeiten in den ersten Minuten führte.
Jedoch konnte erst in der 4. Spielminute der Führungstreffer durch Schneeberger auf Pass von Marti erzielt werden. Durch einen Wechselfehler von den Berner Oberländerinnen hatten die Skorpioninnen die erste Chance sich am Powerplay zu versuchen.
Die Emmentalerinnen haben zwar nicht mit einem Tor überzeugen können aber mit einem ruhigen Spiel und mehreren Chancen. Beo konnte durch einen Konter das ausgleichende Tor erzielen. So lautete das Resultat zum Schluss des ersten Drittels 1:1.
Das Drittel wurde mit dem Resultat 3:3 beendet
Im zweiten Drittel behielten die Teams das Tempo bei, so dauerte es nicht lange und schon konnten die Emmentalerinnen wieder verdient in Führung gehen. Statt diesen Vorsprung zu vergrössern mussten die Skorpions schon nach 43 Sekunden den Ausgleich hinnehmen.
Wegen eines Stockschlages seitens der Berner Oberländerinnen konnten die Skorps erneut in Überzahl spielen. Leider auch diesmal ohne ein Tor als Ergebnis. Kaum war die Strafe vorbei, kassierten die Skorps den nächsten Gegentreffer.
Jedoch kurz vor Ende konnten die Skorps den Ausgleich erzielen. Das Drittel beendeten sie also mit dem Resultat 3:3.
Die Emmentalerinnen haben ihr erstes Heimspiel verloren
Nach dem zweiten Pausentee gestaltete sich das Spiel äusserst ausgeglichen. Beide Teams hatten gute Torchancen, am Resultat änderte sich vorerst nichts. Eine Strafe gegen die Skorps überstanden sie dank dem guten Boxplay schadlos.
Im Gegenteil: Fast gelang den Skorps ein Shorthander. Nach einer weiteren Strafe für Beo wegen Stockschlags konnten sie drei Sekunden nach Strafende das Führungstor erzielen. Darauf nahmen sie ein Timeout, damit die Trainer mit den richtigen Worten auf die verbleibenden Minuten einstellen konnten.
Mit zwei Linien machten sie ungeheuren Druck auf das gegnerische Tor und durch Feingefühl der Trainer wurde in der richtigen Situation unser Goali durch eine 6. Feldspielerin ersetzt. Leider konnten die Emmentalerinnen den Ausgleichstreffer erst zeitgleich mit dem Schlusspfiff erzielen und so verloren sie ihr erstes Heimspiel mit dem Endresultat 3:4.
UHV Skorpion Emmental – Unihockey Berner Oberland 3:4 (1:1/2:2/0:1)
Matchtelegramm 19.09.2020 – Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück, 133 Zuschauer, SR Gasser/Uebersax
Tore: 5 L. Schneeberger (A. Marti) 1:0. 13. L. Willener 1:1. 24 F. Sigrist 2:1. 24 S. Bieri (L. Willener) 2:2. 37 C. Maurer (L. Willener) 2:3. 40 A. Marti (Ju. Bieri) 3:3. 55. S. Maurer (C. Maurer) 3:4.
Strafen: 1x 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück, 3x 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland
UHV Skorpion Emmental: Schaad; Marti; Bieri Ja.; Siegrist; Eisenhut; Gerber; Siegenthaler M.; Schlatter; Lüthi J.; Haussener; Hasler; Lanz; Vögeli; Kiener; Wermuth; Rüegger; Aeschlimann; Siegenthaler J.; Bieri Ju.; Schwendimann; Schneeberger
Unihockey Berner Oberland: Zwahlen; Bieri V.; Willener; Bieri J.; Aebischer; Raetzo; Vethaak; Schenk; Zeller; Meisel; Brechbühl; Bühler; Müller; Maurer; Soltermann; Rutschi; Küenzi; Bieri S.; Schuler
Bemerkung: Skorps ohne Phillipe Helena, Strahm Lisa, Rist Leonie, Jutzi Anja und Selina Lüthi
Bestplayer: Skorpion Livia Schneeberger, Berner Oberland Lisa Willener