Getränkekartons nicht mehr gratis entsorgen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberemmental,

Ab 1. September 2025 nimmt der Werkhof Grosshöchstetten keine Getränkekartons mehr an. Entsorgung erfolgt im Hauskehricht oder via «Bring plastic back».

Blick auf Grosshöchstetten aus dem Zug von Konolfingen herkommend.
Blick auf Grosshöchstetten aus dem Zug von Konolfingen herkommend. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Grosshöchstetten mitteilt, können Getränkekartons ab dem 1. September 2025 im Werkhof nicht mehr kostenlos abgegeben werden. Grund dafür ist, dass der Endabnehmer die Annahme und das Recycling von Getränkekartons eingestellt hat.

Die Einwohner sollen ihre Getränkekartons entweder im normalen Hauskehricht entsorgen oder einen «Bring plastic back» verwenden.

Kommentare

User #9720 (nicht angemeldet)

Das sind doch dumme Ausreden gibt es zu wenig Geld, müsst euch nicht wundern wenn der Karton wo anders landet. Dann kein Geschrei ablassen.

Weiterlesen

Louvre
188 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB Ultra FC St.Gallen
90 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR AUS EMMENTAL

Burgdorf
Langnau
Langnau i.E.
Langnau i.E.
Unihockeyspielerinnen
Unihockey