Eggiwil: Lagerproblem im Gewässerraum

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberemmental,

Wie die Gemeinde Eggiwil berichtet, werden die Gewässeranstösser gebeten nicht bewilligte Bauten und Anlagen zeitnah umzuplatzieren oder zu entfernen.

Biber
Ein Biber steht am Rande eines Gewässers. (Symbolbild) - dpa

Oft werden Holzlager, Siloballen, Materiallager und Kleinbauten entlang der Gewässer errichtet. Dies ist grundsätzlich nachvollziehbar, da das Land entlang der Gewässer nur beschränkt bewirtschaftet werden darf.

Allerdings verbietet die geltende Gewässerschutzgesetzgebung das Deponieren von Materialien im Gewässerraum. Im Gewässerraum dürfen nur standortgebundene, im öffentlichen Interesse liegende Anlagen wie Fuss- und Wanderwege, Flusskraftwerke oder Brücken erstellt werden.

Gemäss der Baugesetzgebung benötigen jegliche Bauten und Anlagen im Gewässerraum eine Baubewilligung. Dies gilt auch für das Lagern von Materialien, wie Holz, von Siloballen oder anderen Gegenständen und Einrichtungen.

Entfernung nicht bewilligter Bauten und Anlagen

Das Amt für Gemeinden und Raumordnung (AGR) hat mit Verfügung vom 18. Mai 2021 die Gewässerräume in der Gemeinde Eggiwil genehmigt.

Die entsprechenden Vorschriften sind mit der Ausscheidung und Genehmigung der Gewässerräume in der Gemeinde Eggiwil seit dem 1. Juli 2021 in Kraft.

Der Gemeinderat bittet die Gewässeranstösser nicht bewilligte Bauten und Anlagen (Holzlager, Siloballen, Materiallager und Kleinbauten), welche somit seit dem 1. Juli 2021 im Gewässerraum stehen, zeitnah umzuplatzieren oder zu entfernen.

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
14 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR AUS EMMENTAL

Ersigen
SCL Tigers
Spielt in Chur
Autobahn A1
Astra
Bätterkinden