Der UHV Skorpion Emmental vermeldet einen neuen Cheftrainer

Wie der UHV Skorpion Emmental mitteilt, kehrt Raphael von Allmen an die Bande der Skorps zurück. Er übernimmt den Posten von Lukas Schüepp.

UHV Skorpion Emmental. - UHV Skorpion Emmental

Bereits länger ist bekannt, dass Lukas Schüepp und Simon Kurt auf Saisonende ihre Tätigkeit im Fanionteam des UHV Skorpion Emmental beenden werden.

Mit Raphael von Allmen konnte der Posten des Cheftrainers mit einer bekannten Persönlichkeit neu besetzt werden. Er kennt die Skorps wie kaum jemand.

Mit den Juniorinnen U21A durfte er vor Jahren einen Schweizer-Meister-Titel feiern und war auch schon als Trainer der ersten Mannschaft der Skorps tätig.

Für seine Verdienste für den Verein wurde er bereits zum Ehrenmitglied ernannt.

Wertvolle Erfahrungen im Frauenunihockey

Der in Zollbrück lebende von Allmen sammelte über die Jahre wertvolle Erfahrungen im Frauenunihockey, so als NLA-Assistenztrainer der Bern Burgdorf Wizards und als Cheftrainer bei den Zulgtal Eagles.

In der Saison 2022 war der 41-jährige Logistikfachmann als NLB-Cheftrainer des UHT Eggwil tätig. «Ich freue mich sehr auf meine Aufgabe bei den Skorps.

Mein Ziel ist es, dass ich jede einzelne Spielerin sportlich weiterbringe», meint der neue Skorps-Cheftrainer Raphael von Allmen zu seiner künftigen Aufgabe.

Die Skorps sind stolz und freuen sich, von Allmen wieder an ihrer Bande zu wissen.

Wichtige Leistungsträgerinnen bleiben bei den Skorps

Mit Torhüterin Helen Bircher, den Verteidigerinnen Marylin Thomi und Naja Ritter sowie den Stürmerinnen Lea Hanimann und Selma Bergmann können die Skorps sehr wichtige Leistungsträgerinnen an Bord halten.

Bircher steigt somit bereits in die fünfte Saison mit den Emmentalerinnen und wird den Gegnerinnen das Leben weiterhin schwer machen.

Langjährige Spielerinnen verlängern bei den Skorps

Mit den beiden Verteidigerinnen Thomi und Ritter verlängern zwei langjährige Skorps-Spielerinnen ihre Verträge.

Sie beide spielen fast von Kindesbeinen an für die Skorps und sind wichtige Stützen – auch im jeweiligen Nationalteam.

Hanimann und Bergmann gehören ebenfalls zum Kreis des Schweizer Nationalteams und werden auch in der Saison 2024 für die Skorpioninnen kämpfen.

Hanimann wird ihre dritte, Bergmann bereits ihre vierte Skorps-Saison in Angriff nehmen. Weitere Informationen zum Staff und Kader der nächsten Saison folgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
57 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS EMMENTAL

Eishockey
Signau
Signau
Burgdorf