Küssnacht (SZ)

Küssnacht: Neue Regeln für die Hundewiese Luterbach

Bezirk Küssnacht
Bezirk Küssnacht

Küssnacht,

In Küssnacht übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die IG Hundetrainingsplatz Luterbach die Verantwortung für die Hundewiese Luterbach und regelt deren Nutzung.

Wiese
Die Hundewiese Luterbach ist künftig nicht mehr öffentlich zugänglich. - Bezirk Küssnacht

Wie der Bezirk Küssnacht berichtet, diente seit Sommer 2020 die eingezäunte Hundewiese Luterbach der Öffentlichkeit als Übungs- und Freizeitplatz für Hunde. Jedoch haben insbesondere Personen, die ausserhalb des Bezirks leben, diese öffentliche Hundewiese missbraucht.

Deshalb hat der Bezirksrat beschlossen, die öffentliche Nutzung der Fläche aufzuheben und die Verantwortung an eine Interessensgemeinschaft (IG) zu übergeben. Dadurch lässt sich nicht nur der Missbrauch vermeiden: Auch die Organisation des Platzes soll dadurch effizienter und die geordnete Nutzung gefördert werden.

Die Interessensgemeinschaft Hundetrainingsplatz Luterbach, bestehend aus dem Freizeitverein Hund und der Hundeplauschgruppe Küssnacht, hat sich bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. Sie regelt seit dem 1. Februar den Zugang und ermöglicht allen interessierten Lokalpersonen eine Teilnahme.

Sanfte Sanierung und klare Regeln

Vor der Übergabe wurde die Hundewiese Luterbach einer sanften Sanierung unterzogen. Zudem haben die Interessensgemeinschaft und der Bezirk Küssnacht eine Nutzungsvereinbarung unterzeichnet.

Diese regelt unter anderem, dass die Interessensgemeinschaft Hundewiese Luterbach die Sorgfaltspflicht trägt. Unterhalt, Baumpflege sowie das Mähen der Wiese obliegen jedoch nach wie vor dem Bezirk Küssnacht.

Zugang über IG geregelt

Wer einen Zugang zur Hundewiese wünscht, kann sich ab sofort bei der Interessensgemeinschaft Hundetrainingsplatz Luterbach melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4920 (nicht angemeldet)

Als Einwohnerin von Küssnacht und (Hunde)steuerzahlerin finde ich hier insbesondere die Kommunikation des Bezirks höchst enttäuschend. Eine Hundewiese, deren Unterhalt öffentlich finanziert wird und die sich in einer Bauzone für öffentliche Bauten befindet ohne vorgängige Kommunikation mit der Bevölkerung in die Hände einer IG zu geben ist absolut gegen das öffentliche Interesse. Auf Anfragen an die angegebene Emailadresse wird von der IG leider auch nach mehreren Tagen nicht reagiert.

Weiterlesen

Mobility
52 Interaktionen
Total-Ausfall
Donald Trump
168 Interaktionen
Ausgerechnet!

MEHR KüSSNACHT (SZ)

MEHR AUS SCHWYZ

Kantonspolizei Schwyz.
Kanton Schwyz
Handy antenne symbolbild
4 Interaktionen
Schwyz
FC Ibach
Fussball