Geisslechlöpfer und Trychler in Weggis

Gemeinde Weggis
Gemeinde Weggis

Küssnacht,

Einem alten Brauch folgend, stimmen Geisslechlöpfer und Trychler die Bevölkerung von Weggis jeweils im November auf die Samichlauszeit ein.

Geisselchlöpfe
Auch beim Geisslechlöpfe gilt es die Ruhezeiten einzuhalten. (Symbolbild) - Keystone

Vom 4. November bis zum Chlausenumzug ist das Geisslechlöpfe und Trychlen erlaubt. Was den einen Freude bereitet oder eine liebgewordene Freizeitbeschäftigung ist, ruft bei anderen Unverständnis und Ärger hervor.

Der Gemeinderat weist deshalb darauf hin, dass über die Mittagszeit, d.h. von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr, und abends nach 21.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen das Geisslechlöpfe und Trychlen zu unterlassen ist. Die Gemeinde bittet um Einhaltung dieser Spielregeln und dankt für das Verständnis.

Gleichzeitig bittet die Gemeinde Weggis die Bevölkerung, diesem alten Brauch Nachsicht und Wohlwollen entgegen zu bringen und aus Sicherheitsgründen in der Dämmerung/Nacht helle Kleidung und/oder Leuchtgamaschen/Reflektionsbänder zu tragen. Dies dient zur frühzeitigen Erkennung und verringert so die Unfallgefahr.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS SCHWYZ

Schwyzer Kantonsrat
Abgelehnt
Coronavirus Grundstückpreise Schätzung
3 Interaktionen
Wohnungen
Ingenbohl
Schwan vogelgrippe h5n1
6 Interaktionen
Schwyz