Wie der FC Küsnacht berichtet, gewann die Damenmannschaft am Sonntag, 26. Mai 2024, zu Hause gegen den FC Effretikon mit 5:3.
Nicole Erne traf zum 3:2
Nicole Erne, hier mit Ball am Fuss, sorgte mit ihrem Kopfballtor für eine Vorentscheidung. - Archiv FCK
Ad

Die Effretikerinnen gingen in der ersten Halbzeit nach 30 Minuten verdient in Führung.

Dem Heimteam gelang in der ersten Halbzeit wenig, es liess sich jedoch von der harten Gangart der Gegnerinnen nicht beunruhigen und brachte den knappen Rückstand in die Pause.

Weckruf zum Pausentee

Zur zweiten Halbzeit kam ein verwandeltes Küsnacht aus der Kabine. Innert elf Minuten drehte das Team den Rückstand in eine Führung.

Nach Mazzola’s sehenswertem Treffer legte Kamer kurze Zeit später nach.

Nun schienen das Rezept und der Rhythmus gefunden und trotzdem kamen die Gäste in der 70. Minute zum Ausgleich.

Mazzola zerstört Hoffnungen der Effretikerinnen

Aber eben die Frauen des FCK hatten sich nun gut eingestellt und in der 75. Minute nickte Nicole Erne einen an den hinteren Pfosten gezogenen Eckball souverän zum 3:2 ein und drei Minuten später stellte Lynn Brändli gar auf 4:2.

Der Anschlusstreffer von Effretikon kam dann zwar noch kurz vor Schluss, aber als sie das Spiel öffneten, um allenfalls doch noch zum Ausgleich zu kommen, zerstörte Mazzola mit ihrem zweiten Treffer an diesem Nachmittag deren Hoffnungen.

Da Schlieren und Kloten die vor dem FCK liegenden Spitzenteams bezwangen, steht nun das Goldküstenteam nur noch drei Verlustpunkte hinter dem Leader Phönix Seen, welcher am 9. Juni 2024 auf dem Fallacher zu Gast sein wird.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC KüsnachtKüsnacht (ZH)