Wird das Krienser Sommerlager im 2024 grösser?
Wie die Gemeinde Kriens mitteilt, verbrachten auch im Jahr 2023 Krienser Schulkinder wieder eine Lagerwoche im bündnerischen Scuol. Ein Ausbau wird geprüft.

Es gibt nicht mehr viele Gemeinden im Kanton Luzern, die ein eigenes Sommerlager anbieten.
In Kriens finden diese Lager im Sommer wie im Winter weiterhin statt, mit grosser Nachfrage.
Ausbau des Lagers für 2024 wird geprüft
Das Sommerlager 2023 war nach wenigen Minuten ausverkauft, ein Ausbau für das Jahr 2024 wird deshalb geprüft.
Möglich machen diese Lager in erster Linie Leitungspersonen. Lukas Bissig und Sina Staubli sind zwei von ihnen.
Lukas Bissig hat das Lagervirus vor sieben Jahren befallen, als er noch Projektleiter Open Sunday war.
«Das coolstes Lagererlebnis ist in jedem Lager der Moment, wenn eine Gruppe Kinder mit einem grossen Lachen auf einem Foto zu sehen ist und ich jeweils die Dankbarkeit der Eltern höre und lese», sagt der Primarlehrer und Hochschulsport-Trainingsleiter, der im Herbst mit seinem Masterstudium in Sportwissenschaften beginnt.
Die Welt aus Kinderaugen sehen
Sina Staublis Bezug zum Krienser Sportlager beruht auf eigenen Erfahrungen, und auf Tradition: Schon ihr Grossvater und ihre Mutter leiteten Krienser Lager, sie selber war jahrelang Teilnehmerin, kam später ins Küchenteam und dann ins Leitungsteam.
Die aktive Ropeskipperin schätzt das Teamwork in der Leitung, in der Lagermotto und Tagesthemen gemeinsam besprochen und mit den Kindern umsetzt werden: «Ich möchte den Kindern bleibende Erlebnisse ermöglichen.»
Das sei nicht schwer, denn «im Lager sehe ich die Welt mal wieder aus Kinderaugen, was für mich eine willkommene Abwechslung ist.»
Schön sei es jeweils, wenn Kinder im Lager nach solchen Erlebnissen davon berichten, dass sie etwas zum ersten Mal gemacht oder gewagt hätten.
Ehrenamtliche machen die Mehrheit im Leitungsteam aus
Das Leitungsteam der Krienser Sommerlager ist grossmehrheitlich ehrenamtlich tätig. Der wichtigste Lohn sind strahlende Augen der Lagerkinder.
Der Aufwand ist insbesondere in der Vorbereitungsphase beträchtlich.
Denn im Lager muss für ein gewähltes Motto das Material für ein Programm, aber auch für alle möglichen Wettervarianten alles vorbereitet sein.
«Dieses Jahr kamen wir auf fast 30 Ideen, und konnten eines davon auswählen,» sagt Sina Staubli.