

SC Kriens gegen den FC Aarau ohne Corona-Einschränkungen

Das Wichtigste zu diesem Spiel gleich zu Beginn. Nach knapp 24 Monaten sind die Corona-Einschränkungen aufgehoben. Alle können gegen Aarau ins Kleinfeld kommen. Schön. Die Zertifikatspflicht entfällt, ebenso die Maskenpflicht. Natürlich ist es allen Zuschauerinnen und Zuschauern freigestellt, die Maske trotzdem zu tragen.
Rein ins Spiel. Der Tabellenführer kommt. Aarau hat vier seiner letzten fünf Partien gewonnen und nimmt Fahrt auf Richtung Super League. Das erklärte Ziel der ambitionierten Aargauer.
Aber, der SC Kriens muss und wird dagegenhalten. Irgendwann zahlen sich seine Anstrengungen aus. Genau wie für Aarau geht es auch für ihn um den Sieg, ganz unabhängig von der Tabelle. Und zuletzt war's für das Team des Ex-Kriensers und aktuellen Aarau-Trainers Stephan Keller eher eine zähe Angelegenheit im Kleinfeld.
2:1 siegte Aarau gegen den SC Kriens im letzten Dezember, mit einem sehr guten Simon Enzler im Tor. 0:0 stand es nach den ersten 90. Minuten dieser Saison im vergangenen Oktober.
Der SC Kriens nimmt also einen neuen Anlauf. «Es gibt wie in jedem Spiel drei Punkte zu gewinnen, das ist unser Ziel und dafür haben die Jungs unter der Woche gut und intensiv gearbeitet», sagt René van Eck.
Das Duell gegen Aarau verpassen werden Elia Alessandrini und Diogo Costa (verletzt). Izer Aliu und David Mistrafovic sind beide gesperrt.