Malters lädt zur öffentlichen Mitwirkung der Ortsplanung ein

Gemeinde Malters
Gemeinde Malters

Kriens,

Die Gemeinde Malters revidiert ihre Ortsplanung. Ab 13. September 2021 kann die Bevölkerung am Prozess partizipieren und allfällige Rückmeldungen einbringen.

Malters
Blick auf Malters. (Symbolbild) - Keystone

Nach dem Ja zum Raumplanungsgesetz des Bundes haben die Luzerner Gemeinden bis 2023 Zeit, ihre Ortsplanung anzupassen. In Malters ist eine vom Gemeinderat eingesetzte Ortsplanungskommission seit rund einem Jahr an der Arbeit. Ziel ist es, dass die Stimmberechtigten von Malters Ende 2022 über die Ortsplanungsrevision befinden können.

Fünf Veranstaltungen zur Mitwirkung können besucht werden

In einem nächsten Schritt der Ortsplanung lädt die Kommission ab dem 13. September 2021 zu einer öffentlichen Mitwirkung. «Ziel ist es, die breite Bevölkerung in diesem Prozess miteinzubinden und ihre Rückmeldungen in die Ortsplanung einfliessen zu lassen», sagt Dani Wyss, der zuständige Malterser Gemeinderat. Dazu hat die Gemeinde die Entwürfe der Planungsinstrumente wie Zonenplan, Erschliessungs- und Verkehrsrichtplan oder der Teilzonenplan Gewässerraum auf der Homepage aufgeschaltet.

An fünf öffentlichen Veranstaltungen wird über allgemeine Informationen zum Ortsplanungsverfahren orientiert, die Planungsinstrumente werden präsentiert und über das weitere Vorgehen in der Ortplanungsrevision informiert. Die Veranstaltungen werden nach Quartieren/Ortsteilen aufgeteilt durchgeführt und finden im Gemeindesaal Malters statt. Alle Termine können auf der Internetseite der Gemeinde bezogen werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
48 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
177 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS LUZERNERLAND

Udligenswil
Emmenbrücke LU
Emmen
Wirtschaft
Emmen