Die Krienser Chilbi-Tradition lebt weiter
Wie die Gemeinde Kriens meldet, findet die diesjährige Chilbi vom 20. bis zum 22. Oktober 2023 mit einem vielfältigen Programm rund um den Stadtplatz statt.

Traditionsgemäss wird der gesellige Anlass auch in diesem Jahr nach dem Galustag vom 20. Oktober bis zum 22. Oktober 2023 rund um den Stadtplatz stattfinden.
In Kriens gehört Chillbi zu den wichtigen gesellschaftlichen Anlässen im Jahresverlauf.
Chilbi, das heisst, dass viele Heimweh-Krienser den Weg zurück ins Krienser Stadtzentrum finden, um dort das Chilbi-Leben zu geniessen und altbekannte Gesichter wieder einmal zu sehen.
Die Chilbi findet verknüpft mit dem Krienser Feiertag vom 18. Oktober 2023 statt. Jeweils am ersten Wochenende nach dem Galustag trifft sich ganz Kriens.
Chilbi-Erlebnisse rund um das Stadthaus
Rund ums Stadthaus wird ein Chilbi-Areal aufgebaut, auf dem Markt, Verpflegungsstände und ein Lunapark untergebracht sind.
Aufgrund der am Wochenende stattfindenden eidgenössischen Wahlen wird der Pilatussaal durch das Auszählen der Wahlzettel besetzt.
Ein Teil des Gastro-Angebotes mit Restaurant und Bar wird deshalb in ein Zelt auf dem hinteren Stadtplatz verlegt.
Zum zweiten Mal findet am Chilbi-Sonntag ein Chilbi-Gottesdienst statt. Er beginnt um 9.30 Uhr und wird durch Eveline Saoud und Ernst Heller geleitet.
Messe im Putschiauto-Ambiente
Besonders an der Chilbi-Messe ist der Standort. Die Messe findet inmitten von Putschiautos statt.
Im Anschluss an die Messe sind Besuchende zu einem kurzen Apéro eingeladen.
Ebenfalls zum Chilbi-Sonntag gehört der erste Auftritt des frisch gewählten Gallivaters.
Der neue «höchste Krienser» wird sich den Chilbi-Besuchenden zeigen und damit seinen ersten von unzähligen Auftritten in seinem Amtsjahr absolvieren.