Die Chilbi 2021 findet in Kriens statt
Wie die Gemeinde Kriens berichtet, findet vom 15. bis 17. Oktober 2021 die traditionelle Chilbi statt. Ein Covid-Zertifikat ist erforderlich.

Vom 15. bis 17. Oktober findet die traditionelle Chilbi in Kriens statt. Rund 30 Markstände, Vergnügungsbahnen und Spielbuden sowie zwei Festbeizen laden zu einem schönen Fest. Dank dem Covid-Zertifikat soll alles ohne weitere Einschränkungen möglich sein.
Endlich wieder Chilbi. Nachdem aufgrund der Pandemie nun fast zwei Jahre Anlässe nur reduziert durchgeführt werden konnten, freut sich das OK der Chilbi, dieses Jahr wieder unbeschwerten Chilbi-Spass anzubieten.
Rund 30 Markstände, Fahrgeschäfte und Spielbuden sowie zwei Festbeizen laden ein zu einem vergnüglichen Tag ein. Der Lunapark öffnet am Freitag, 15. Oktober 2021 um 16 Uhr. Wie immer ist die erste Viertelstunde gratis. Die Bahnen fahren bis maximal 23 Uhr.
Speziell am Freitag und Sonntag
Da noch keine Festbeiz und Markstände in Betrieb sind, ist am Freitag der Besuch der Chilbi auch ohne Zertifikat möglich. Am Samstag geht es dann richtig los: Der Markt, die Festbeiz und der Lunapark ist ab 13 Uhr geöffnet. Der Festbetrieb im Zelt und im Stadthaus dauert bis 3 Uhr. Am Sonntag geht es um 11 Uhr wieder los, bis dann abends um 22 Uhr die Chilbi zu Ende geht.
Am Sonntag um 15 Uhr findet auf dem Dorfplatz durch die Galli-Zunft die Gallivater-Abholung statt. Im Anschluss an diese Feier wird die Galli-Zunft der Chilbi einen Besuch abstatten.
Ab 16 Jahren ein gültiges Covid-Zertifikat
Für den Besuch der Chilbi benötigt man ab 16 Jahren ein gültiges Covid-Zertifikat. Ursprünglich war geplant, das Zertifikat nur im Sektor Gastrobetrieb obligatorisch zu machen. Aufgrund der neuen Vorgaben ist der Stadtrat aber überzeugt, dass eine Zertifikatspflicht für das ganze Gelände sinnvoller ist.
Das Konzept wurde entsprechend angepasst. An einem Stand ausserhalb des Geländes erhalten die Gäste gegen Vorweisung des Zertifikats ein Armband, mit welchem die Chilbi an allen Tagen besucht werden kann. Dank dem Zertifikat sind innerhalb des Geländes keine Schutzmassnahmen mehr nötig.
Das heisst, es herrscht keine Maskenpflicht, auch im Innern in der Festbeiz nicht. Auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren müssen ein Armband tragen. Sofern diese aber (noch) kein Zertifikat haben, herrscht für diese eine Maskenpflicht auf dem Gelände.
Nach der langen Zeit der Einschränkungen freuen sich die Marktfahrer, Schausteller und beteiligten Guggenmusigen auf fröhliche Stunden rund um das Stadthaus.