Der SC Kriens spielt unentschieden gegen den FC Bavois
Wie der SC Kriens berichtet, trennte sich die erste Mannschaft am Donnerstag, 6. April 2023, vom FC Bavois mit einem 3:3-Unentschieden.

«Wir wollen keinen Schönheitspreis gewinnen in Bavois», hatte Sven Lüscher vor der Partie gesagt.
Dementsprechend richtete sich der SC Kriens aus. Kompakt stehen, schnell umschalten. Das Heimteam kommen lassen.
Bavois versuchte das immer wieder mit direkten Bällen in die Spitzen, oft auch hoch und weit.
Das Spiel war daher intensiv, nicht immer hochstehend, aber jederzeit umkämpft und engagiert.
Bega traf zum Ausgleich
In Führung gingen der SC Kriens nach einer Viertelstunde. Luki Riedmann flankte auf Leonardo Gubinelli, der das Leder am ersten Pfosten Volley in die Maschen drosch.
Dieses 1:0 wehrte aber nur kurz, fast im Gegenzug hatte Bavois nämlich dieselbe Idee.
Flankenball von links abgewehrt, aber an der Strafraumgrenze direkt in die Füsse von Bega, der trocken zum Ausgleich traf.
FC Bavois konnte sich kaum Torchancen erspielen
Die Partie bliebt sich danach treu. Mittelfeld überbrücken, schnörkellos nach vorne.
Mark Marleku und Célien Wicht rasten von einer Seite des Spielfelds auf die andere, um sich die heranfliegenden Bälle zu pflücken.
Die Stürmer spulten Kilometer ab, dahinter galt es, die Lücken zu schlissen und Bavois keinen Raum zu lassen.
Das funktionierte nicht schlecht und das Heimteam erspielte sich selten Torchancen.
Nach dem 3:1 begann Kriens zu dominieren
Es blieben aber die Flanken. Mit einer Ecke ging Bavois nach rund einer Stunde in Führung. Kopftor. Entgegen dem Spielverlauf hatte der SC Kreins ab der 50. Minute mehr vom Spiel mehr Dominanz auf dem Platz.
Vier Minuten später dasselbe Bild. Hoher Ball aus der Bavois-Hälfte in den Strafraum, Kopfballablage, ein Bavois-Spieler fällt und zur Überraschung aller zeigt der Unparteiische auf den Punkt.
Bavois sagte Danke und führte mit 3:1. Zwei-Tore-Rückstand, knapp 30 Minuten noch zu spielen. Der SC Kriens schien aber dieser Aufgabe gewachsen zu sein und hatten die Energie, um die Partie zu drehen.
Joel Russo bewahrte das Team nach einem Bavois-Konter vor dem 1:4. Es war nun die beste Spielphase, Bavois kam kaum noch zur Entlastung, und der SC Kriens dominierte.
Carlo Manicone schafft den Ausgleich in den letzten Minuten
Acht Minuten vor Schluss gab es Elfmeter für das Team. Der Schuss vom Punkt und der Nachschuss fanden allerdings den Weg ins Tor nicht.
Der SC Kriens kämpften und spielten weiter und hatten dann den Auftritt von Julian Hermann.
Freistoss von halb links, Schuss auf den kurzen Pfosten, und der Ball war im Tor. Fünf, sechs Minuten blieben. Ein Krienser Sturmlauf und eine weitere, die letzte des Abends, Flanke von Rrezi in den Bavois-Strafraum.
Carlo Manicone stand da, wo ein Stürmer stehen sollte und der SC Kriens nimmt einen Punkt mit nach Hause.