Der SC Kriens gewinnt gegen den Etoile Carouge FC
Wie der SC Kriens mitteilt, gewinnt der SC Kriens im Auswärtsspiel gegen den Etoile Carouge FC mit 2:0.

Das Heimteam hatte mehr Ballbesitz, öfters den Ball. Aber wirklich viele Chancen erspielte sich der Tabellenführer nicht. Im Gegenteil, da hatte der SC Kriens die besseren Gelegenheiten.
Zudem verteidigte der SC Kriens wie schon gegen Zürich sehr solidarisch, liefen die offenen Räume zu. Standen kompakt.
Angefangen in der Offensive um Marco Rüedi, Mark Marleku und Nikola Sukacev. Alle arbeiteten mit. Nach vorne fand der SC Kriens immer wieder Räume.
Der SC Kriens hat die nötige Willensleistung
Lange spielte die erste Mannschaft das aber zu ungenau aus, verloren zu früh den Ball wieder und liefen so hier und da Gefahr, vom spielerisch starken Etoile Carouge im Umschaltspiel «überfallen» zu werden – das passierte glücklicherweise nur im Ansatz.
Auch deshalb sprach Sven Lüscher vor der Partie von einer nötigen «Willensleistung». Seine Mannschaft brachte genau das auf den Platz.
Wenn Mauro Bender nach unzähligen Zweikämpfen auch in der 72. Minute nochmals die Linie runtersprintet, den Ball flach zur Mitte bringt und dort Marco Rüedi das Ding im Vollsprint in die Torecke haut, dann hat auch diese, entscheidende Aktion viel mit Wille und Leidenschaft zu tun.
Zehn Minuten später war es dann Ensar Huruglica, der den Ball im Mittelfeld erkämpfte, übers halbe Feld lief und als er attackiert wurde, die Kugel quer Nikola Sukacev legte und dieser blitzschnell zu Thiam Baye Dame weiterleitete, der das Ding irgendwie über die Linie drückte.