Stadthaus an der Marktstrasse Kreuzlingen wird barrierefrei

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Wie die Gemeinde Kreuzlingen mitteilt, bleibt während der Umbauarbeiten der Zugang von der Marktstrasse ins Stadthaus bis und mit 21. Oktober 2022 geschlossen.

Die Seepromenade in Kreuzlingen.
Die Seepromenade in Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Bekanntlich wird das Projekt «Sanierung und Erweiterung der städtischen Verwaltungsliegenschaften» bis zur Umsetzung noch weitere Jahre in Anspruch nehmen.

Aus diesem Grund wird der Eingang an der Marktstrasse ins Stadthaus umgebaut, sodass ein barrierefreier Zugang ins Verwaltungsgebäude gemäss dem Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) möglich wird.

Kunden, die mit einem Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl ins Stadthaus möchten, stehen Treppen und Absätze im Weg.

Kein Zutritt ohne Hilfe möglich

Zwar ist am Haupteingang beim Boulevard ein Treppenlift für Rollstühle installiert, ohne Unterstützung des städtischen Personals ist ein selbstständiger Zutritt ins Stadthaus jedoch unmöglich.

Auch Eltern mit Kinderwägen, oder Menschen mit Gehhilfen ist aufgrund der veralteten Infrastruktur im Stadthaus (und allen übrigen städtischen Liegenschaften) der schwellenlose Zugang ins Gebäude verwehrt.

Mit dem Umbau am Eingang Marktstrasse soll zumindest im Stadthaus ein Eingang barrierefrei nutzbar sein.

Stadthaus stellt Hilfe zur Verfügung

Kunden können während der Umbauphase zwischen dem 7. und 21. Oktober ausschliesslich den Haupteingang am Boulevard nutzen.

Wer Unterstützung benötigt, kann sie über die Klingel anfordern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dfg
88 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Berufslehre
29 Interaktionen
Bonus für Leistung

MEHR KREUZLINGEN

Kreuzlingen TG
1 Interaktionen
In Kreuzlingen TG
Alkoholtestgerät
3 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen TG
2 Interaktionen
Kreuzlingen TG

MEHR AUS THURGAU

Kollision Weinfelden
1 Interaktionen
Weinfelden TG
6 Interaktionen
Kanton Thurgau
Brand in Hörhausen
4 Interaktionen
Sachschaden
1 Interaktionen
Grosser Rat