Kreuzlingen feiert 75-Jahr-Jubiläum
Wie die Gemeinde Kreuzlingen berichtet, wird vom 1. bis 3. Juli 2022 das 75-Jahr-Jubiläum der Stadt gefeiert.

In gut einem halben Jahr verwandeln sich der Bärenplatz und der Dreispitzpark für das 75-Jahr-Jubiläum der Stadt in ein grosses Festareal. Weit über 80 Vereine und Organisationen sind in die Planungen involviert und freuen sich jetzt schon auf ihren Einsatz vom 1. bis 3. Juli 2022.
Das 15-köpfige OK des Stadtfäscht Kreuzlingen 2022 arbeitet mit Hochdruck an den Vorbereitungen für den grossen Jubiläumsanlass, der im kommenden Jahr vom 1. bis 3. Juli 2022 die Einwohner vereinen soll.
Bekanntlich feiert Kreuzlingen 75 Jahre Stadt, weil 1947 die 10'000-er-Marke geknackt wurde. Das letzte grosse Stadtfest ging vor 25 Jahren über die Bühne und danach in die Annalen ein.
Dem OK erscheint der Zeitpunkt sinnvoll, ein Vierteljahrhundert später erneut das Stadtrecht zu zelebrieren.
Sehnsucht durch Corona-Pandemie
Das gesellschaftliche Leben war während der letzten eineinhalb Jahre durch die Corona-Pandemie stark beeinträchtigt. Viele Kreuzlinger sehnen sich danach, sich wieder zu treffen und ausgelassene Stunden mit Mitmenschen zu verbringen.
Die Vereine und Organisationen waren ebenfalls von den Einschränkungen stark betroffen. Sie konnten keine Auftritte planen und somit auch ihre Vereinskassen nicht aufbessern.
Weit über 80 Vereine und Organisationen aus der Stadt sehen die Teilnahme am Stadtfäscht deshalb als grosse Chance. Hinter den Kulissen arbeiten sie bereits fleissig an ihren Engagements im Rahmen des Jubiläumsanlasses – sei es als Betreiber einer Festwirtschaft, für eine Präsentation auf einer der vielen Bühnen oder für einen Helfereinsatz.
Die Detailplanung des Festplatzes war auf Grund der grossen Resonanz nicht einfach, sie steht jedoch kurz vor dem Abschluss. So viel sei verraten: Die Festbesucher dürfen sich auf ein äusserst vielfältiges Angebot freuen.
Jede Bevölkerungsgruppe wird angesprochen
Wichtig ist dem OK zu betonen, dass das nicht-kommerziell ausgerichtete Stadtfäscht 22 ein Anlass für alle Kreuzlinger sein wird. Jede Bevölkerungsgruppe soll mit dem Programm angesprochen werden.
Die Jugend hat ihren eigenen Festbereich, es gibt Möglichkeiten für Klassentreffen und die 47-er Jahrgänge werden eine Einladung zu einem speziellen Apéro erhalten.
Auch die Nationen sind mit ihrem Chrüzlinger Fäscht eingebunden, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ausserdem ist der Eintritt frei.
Nachhaltigkeit als zentrales Thema
Nebst den zahlreichen Programmpunkten, die von Künstlern mit Kreuzlingen-Bezug gestaltet werden, kommt auch das historische Element mit einer Ausstellung zur Stadtentwicklung zur Geltung. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema für das OK.
Es versteht sich von selbst, dass auf dem gesamten Areal nur Mehrweggeschirr zur Verwendung kommt und auch die Anreise mit dem ÖV, Velo oder zu Fuss empfohlen wird.
Auf finanzieller Seite wurde die erste Hürde, die Zustimmung des Gemeinderates zum städtischen Budget 2022, bereits genommen. Erteilt auch das Stimmvolk grünes Licht, können die Planungen weiter vorangetrieben werden.