Halbzeit in Kreuzlingen – Stadt lädt zum Dialog

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Erstmals informiert der Stadtrat Kreuzlingen öffentlich zur Legislatur-Halbzeit. Die Veranstaltung ist Teil der Initiative «Wir machen Stadt».

Die Stadtverwaltung Kreuzlingen.
Die Stadtverwaltung Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Kreuzlingen mitteilt, ist die Hälfte der laufenden Legislaturperiode bereits vorbei, traditionsgemäss findet zu diesem Zeitpunkt eine Medienkonferenz statt. Weil sich der Stadtrat zur Weiterentwicklung einer lebendigen Partizipationskultur bekennt und als eines der zahlreichen Zielvorgaben im Legislaturprogramm festschrieb, lädt er die Kreuzlinger erstmals zu einem öffentlichen Informationsanlass zur Halbzeitbilanz ein.

Dieses Format ist neu und Teil der Initiative «Wir machen Stadt». Sie steht für vielfältige Projekte und Plattformen, die von Zusammenarbeit zwischen der Stadt, engagierten Bewohnern sowie Kooperationen geprägt sind.

Am Donnerstag, 14. August 2025, erfahren die Gäste aus erster Hand, welche Projekte der Stadtrat und seine Mitarbeitenden bisher umgesetzt und aufgegleist haben. Stadtschreiber Michael Stahl moderiert durch den Abend und sorgt dafür, dass während der Präsentation ausreichend Zeit für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung steht.

Ein Blick voraus und Raum für Mitgestaltung

Nachdem der Stadtrat unter anderem die Verbindung zwischen dem kürzlich erarbeitenden externen Leitbild und des Legislaturprogramms sicht- und nachvollziehbar macht, folgt ein Ausblick auf die restliche Legislaturperiode, die im Mai 2027 endet.

Sich einzubringen, mitzugestalten und Neues auszuprobieren ist Kern der Initiative «Wir machen Stadt» und wird an diesem Abend auf dem Marktplatz praktisch erlebbar. Bei schönem Wetter auf der Esplanade des Dreispitz Sport- und Kulturzentrums präsentieren sich zahlreiche Organisationen, Institutionen und Initiativen, die ausdrücklich zum Austausch, zur Mitwirkung und -gestaltung einladen.

Mit der Eröffnung des Marktplatzes findet der letzte Teil der Veranstaltung statt. An verschiedenen Marktständen sind die Besucher zum Apéro eingeladen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Parmelin Keller-Sutter Trump Zölle
812 Interaktionen
Kommentar
Karin Keller-Sutter Guy Parmelin
812 Interaktionen
Trump-Powerplay

MEHR KREUZLINGEN

Kreuzlingen TG
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen
Autodieb Aktion
11 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Velo
3 Interaktionen
Kreuzlingen TG

MEHR AUS THURGAU

Rega im Parkhaus
Tägerwilen TG
Romanshorn
Romanshorn