Münsterlingen

Feuerwehrjahr 2021 Schlussabend in Münsterlingen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Wie die Gemeinde Münsterlingen mitteilt, wurde der Schlussabend des Feuerwehrjahres 2021 zur Pflege der Kameradschaft und zum gemütlichen Beisammensein genutzt.

Ein Feuerwehr Rüstwagen steht bereit. - Pixabay

Der Kommandant Daniel Rüesch begrüsste die zahlreich erschienen Feuerwehrleute der Feuerwehr Münsterlingen zum Schlussabend 2021. Ab 19 Uhr war die Türe im Restaurant Frohsinn für den Apéro geöffnet.

Er freute sich, nebst der Mannschaft auch Gemeindevertreter und Vertreter der umliegenden Feuerwehren begrüssen zu dürfen. Der Schlussabend wurde zur Pflege der Kameradschaft und zum gemütlichen Beisammensein genutzt.

Ein kleiner Rückblick auf 2021

Im 2021 wurden 31 Übungen und zwei Rekrutenübungen durchgeführt. Verschiedene Angehörige der Feuerwehr absolvierten 32 Tage an kantonalen Kursen. Durch die kantonale Notrufzentrale 117 wurden 45 Einsätze für die Feuerwehr Münsterlingen ausgelöst, was in rund 729 Einsatzstunden resultierte. Dabei freut sich Daniel Rüesch, dass er auf ein unfallfreies Feuerwehrjahr zurückblicken darf.

Nach einem vorzüglichen Nachtessen richtete Gemeinderat Jürgen Häberli einige Worte an die Anwesenden und dankte der Feuerwehr, speziell dem Kader, für deren immer wieder tollen Einsatz für die Bevölkerung.

Bereits an ihrer ersten Mannschaftsübung wurden Andreas Bichsel und Luca Steffen zum Leutnant und Jan Lindenmann zum Gruppenführer befördert. Ihr Einsatz und ihre Bereitschaft, sich in der Feuerwehr weiterzubilden, wurden mit einem herzlichen Applaus quittiert.

Zum Schluss wünschte Kommandant Daniel Rüesch allen ein interessantes, erfolgreiches und hoffentlich unfallfreies zweites Halbjahr und bedankte sich bei seiner Mannschaft, dem Kader, den umliegenden Feuerwehren und der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit. Im Weiteren richtete er speziell ein herzliches Dankeschön an alle Partnerinnen und Partner der Feuerwehrangehörigen.

Die Feuerwehr Münsterlingen sucht neue Kameraden. Man kann sich auf der Webseite der Feuerwehr informieren und anmelden oder ganz unverbindlich bei einer Mannschaftsübung vorbeischauen. Fragen beantwortet der Kommandant Daniel Rüesch per E-Mail sehr gerne.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
411 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
46 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR MüNSTERLINGEN

Brand in Hörhausen
4 Interaktionen
Sachschaden
Münsterlingen TG Unfall
6 Interaktionen
Schwer verletzt
144
3 Interaktionen
Münsterlingen TG
Kantonspolizei Thurgau
33 Interaktionen
Mit Messer bedroht!

MEHR AUS THURGAU

Schlägerei
8 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Bischofszell
Arbon TG
1 Interaktionen
Arbon TG
Neukirch TG
Neukirch TG