Wie die Stadt Kreuzlingen meldet, plant sie auf der Piazza Cisternino eine nächste Stadt-Insel. So soll die Aufenthaltsqualität des Platzes verbessert werden.
Die Seepromenade mit Schiff in Kreuzlingen.
Die Seepromenade mit Schiff in Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Mehr Bäume und damit verbunden mehr Schatten, Sitzgelegenheiten mit Picknick-Tischen und eine ansprechende Bepflanzung.

Die Piazza Cisternino bekommt im Rahmen des Stadt-Insel Projekts ein neues Gesicht. Die Neugestaltung soll bewirken, dass die prominent am Boulevard gelegene Piazza Cisternino wie ursprünglich geplant stärker als Treffpunkt genutzt wird.

Für einen Schwatz mit Bekannten, für das Sandwich in der Mittagspause oder als Rückzugsort während Festivitäten.

Für ein spielerisches Element sorgt eine Slackline, ein Balancier-Seil, das von jedermann für Gleichgewichtsübungen genutzt werden kann.

Das Baugesuch für die Stadt-Insel liegt öffentlich auf

Die Bäume und Pflanzen, die für die Stadt-Inseln ausgewählt werden, sind allesamt robust und winterfest.

Die Pflanztröge für die Piazza Cisternino aus Rohstahl sollen sich optisch schön in die gegebene Situation einfügen.

Das Baugesuch für die Stadt-Insel liegt ab dem 19. März 2024 öffentlich auf. Die nächsten Standorte für weitere Aufwertungen werden in Zusammenarbeit mit den Quartiervereinen definiert und im Laufe des Jahres umgesetzt.

Die Stadt-Inseln sind grundsätzlich mobil und können bei Bedarf auch den Standort wechseln.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kreuzlingen