Landschlacht TG: Ehemaliges Blindenzentrum wird Asylzentrum

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bodensee,

Das ehemalige Ferienhaus für blinde und sehbehinderte Menschen in Landschlacht soll vorübergehend zum Asylzentrum umfunktioniert werden.

Asylzentrum
Ein Schlafplatz in einem Asylzentrum. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kanton Thurgau muss in den nächsten Monaten wohl rund 900 Asylsuchende aufnehmen.
  • Um Kapazitäten zu schaffen, soll das leere Blindenzentrum in Landschlacht genutzt werden.
  • Ein öffentlicher Informationsanlass findet am kommenden Montag dazu statt.

Die Peregrina-Stiftung ist vom Kanton Thurgau beauftragt worden, Unterkünfte für Asylsuchende bereitzustellen. Dies geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Stiftung, des Kantons und der Gemeinde Münsterlingen vom Freitag, 30. Juni 2023 hervor. Aktuell müssten die Kapazitäten stark erweitert werden.

Der Bund werde dem Kanton in den kommenden Monaten voraussichtlich rund 900 Asylsuchende neu zuweisen. Die Peregrina-Stiftung will das frühere Ferienhaus in Landschlacht als Zwischennutzung für zwei Jahre mieten. Maximal 120 Personen können dort wohnen. Dazu brauche es kleine bauliche Anpassungen.

Info-Anlass am Montag

Der Gemeinderat von Münsterlingen habe die Pläne mit Zurückhaltung aufgenommen, heisst es. Die Bevölkerung von Münsterlingen müsse «umfassend miteinbezogen werden», bevor das Durchgangsheim in Betrieb gehe. Am kommenden Montag laden die Stiftung und die Behörden zu einem öffentlichen Informationsanlass ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hund
1 Interaktionen
Kanton
Zivildienst
2 Interaktionen
Gemeinde
blaulicht
5 Interaktionen
Landschlacht TG
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS THURGAU

Bodensee trocken
33 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Romanshorn
Motorradunfall
4 Interaktionen
Opfershofen TG
saane
Homburg TG