

In Schöftland fand die Jungbürgerfeier 2021 statt

Der Gemeinderat Schöftland hat sich, unter Würdigung und umfassender Überprüfung der aktuellen Gesundheitslage und der dazu geltenden Massnahmen und Weisungen zur Bekämpfung des Coronavirus‘ dazu entschlossen, die diesjährige Jungbürgerfeier der Jahrgänge 2002 und 2003 durchzuführen.
Aufgrund der aktuell geltenden Zertifikatspflicht, resp. unter Berücksichtigung der damit verbundenen Einschränkungen, hat man sich dazu entschieden, den Anlass im Freien durchzuführen. Von gesamthaft 70 eingeladenen Jungbürgern durften deren 24 zum abwechslungsreichen Event im Kies- und Sandwerk Hubel in Schöftland begrüsst werden.
Nachdem der Shuttle-Bus-Betrieb vom Gemeindehaus ins Kies- und Sandwerk und die Fahrt zum Installationsplatz bereits ein erstes Abenteuer darstellte, durften sich die anwesenden Teilnehmer in gesamthaft vier Gruppen, nach einer fachmännischen und umfassenden Sicherheitseinführung durch das anwesende Fachpersonal, im Tontaubenschiessen beweisen.
Unter der wachsamen Aufsicht des verantwortlichen Schiesspersonals (Schiessplatzverantwortung) wurde ein kleiner Wettbewerb durchgeführt. Anschliessend wurde, nach getaner sportlicher Betätigung, anlässlich des gemeinsamen Apéros, verbunden mit der Möglichkeit sich beim Dart- oder Tischfussballspielen weiter auszutoben, der gesellige Teil gepflegt.
Ein Grusswort des Gemeindeammanns
An dieser Stelle wurde auch ein Grusswort des Gemeindeammanns, die Weitergabe von interessanten Informationen zum Kies- und Sandwerk Hubel sowie die Vorstellung der Regiowehr Suhrental mit Verweis auf den laufenden Rekrutierungsprozess, vorgenommen.
Natürlich würde es den Gemeinderat überaus freuen, wenn die an die Teilnehmer gerichteten Worte den nötigen Anklang finden, und möglichst viele Jungbürger den Weg zu den nächsten Gemeindeversammlungen, resp. natürlich auch Urnengänge finden würden.
Eine nächste Gelegenheit dazu bietet sich per Ende November anlässlich des Abstimmungs- und Wahlsonntag vom 28. sowie der Gemeindeversammlung vom 29. November 2021 an.
Gelingen des Jungbürgeranlasses 2021
Zu guter Letzt fand der schöne Abend in gemütlichem Rahmen, mit selbst gemachten Gemüse- und Fleischspiessen, welche an den dafür bereitstehenden Kanalgrill’s nach eigenem Gutdünken zubereitet werden konnten, dazu passenden Salaten und einer kleinen, aber feinen Dessertauswahl, seinen Abschluss.
Nach der Rückführung der Jungbürger durften diese beim Brunnen an der Luzernerstrasse oder beim Gemeindehaus verabschiedet werden.
Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle den anwesenden Jungbürgerinnen und Jungbürgern, dem Betriebsleiter des Kies- und Sandwerk Hubel sowie seinen Mitarbeitenden, dem Kommandanten der Regiowehr Suhrental und seinem Team, dem Gemeindebauamt sowie den Verantwortlichen des Tontaubenschiessens bestens für deren Beitrag zum Gelingen des Jungbürgeranlasses 2021.
Der Gemeinderat wird den angenehmen Abend in guter Erinnerung behalten.
Meinungen