«Velo-Highways» im Glattal

Victoria Lange
Victoria Lange

Kloten,

Im Glattal startet ein Pionierprojekt. Durch sogenannte «Velo-Highways» soll das Pendeln mit dem Fahrrad attraktiver werden.

fahrrad velo glattal
Die Stadt Kriens möchte den Park sowie den Velo- und Gehweg gleichzeitig umsetzen, um Synergien nutzen zu können. (Symbolbild) - keystone

In der Region Zürich sollen Velofahrer künftig mehr gefördert werden. Im Glattal ist ein neues Netz aus sogenannten «Velo-Highways» geplant, wie der «Zürcher Unterländer» schreibt.

Das Projekt soll das Pendeln in der Flughafenregion fördern und das Velo als Alltagsverkehrsmittel durch die Haupt- und Schnellrouten attraktiver machen.

Die Schnellrouten sollen dabei Platz für vier Fahrräder nebeneinander bieten. Der Kanton rechnet dabei pro Velo mit 1,2 Metern. Dementsprechend würden diese Wege ganze 4,8 Meter breit werden, so die Zeitung weiter.

Für die Hauptrouten wird mit drei Velos nebeneinander gerechnet. Diese sind – verglichen mit den Schnellrouten – nur 3,6 Meter breit.

Kommentare

Weiterlesen

Genolier Swiss Medical Network SA
1 Interaktionen
Für Velos
fahrrad velo glattal
1 Interaktionen
Stans NW
VIER PFOTEN
3 Interaktionen
Ausstellung

MEHR AUS UNTERLAND

Handschellen
2 Interaktionen
Eglisau ZH
Bassersdorf
Flughafen Zürich
49 Interaktionen
Europa-Premiere